Prädikatserkennung
Prädikatserkennung ist eine wichtige Aufgabe in der Natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, die Prädikatskomponenten in Sätzen zu identifizieren. Das Prädikat bildet den Kern eines semantischen Rahmens und bestimmt die Hauptbedeutung des Satzes. Diese Aufgabe verbessert die Genauigkeit und Tiefe des Textverständnisses, indem sie Prädikate präzise erkennt und somit eine Grundlage für die nachfolgende semantische Rollenzuordnung bildet. Sie wird in verschiedenen Bereichen wie Informationsextraktion, Sentimentanalyse und Maschinelle Übersetzung weitgehend angewendet.