Optischer Fluss Schätzung
Die optische Flussberechnung ist eine Aufgabe in der Computer Vision, die das Ziel verfolgt, die Bewegung von Objekten innerhalb von Bild- oder Videosequenzen zu bestimmen. Dabei geht es darum, die Verschiebung von Pixeln oder Merkmalen in einem Bild zu berechnen, was für Anwendungen wie Objektverfolgung, Bewegungsanalyse und Video-Kompression von großer Bedeutung ist. Methoden zur optischen Flussberechnung umfassen Korrelation, Block-Matching, Merkmalsverfolgung, energiebasierte Ansätze und neuerdings Gradientenmethoden.