Neuproduktverkaufsprognose
Die Verkaufsprognose für neue Produkte ist der wissenschaftliche Prozess, zukünftige Verkaufsvolumina vor der Markteinführung des Produkts zu schätzen, basierend auf Zeitreihenanalysemethoden. Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, die Verkaufsleistung eines neuen Produkts nach seiner Einführung durch die Nutzung historischer Daten und Markttrends möglichst genau vorherzusagen. Dies bietet Unternehmen Entscheidungsunterstützung bei der Entwicklung von Marketingstrategien, Produktionsplänen und Bestandswirtschaftung. Dadurch können Ressourcen optimal zugewiesen werden, Marktrisiken reduziert und das Unternehmenswettbewerbsvermögen gestärkt werden.