Multimodale abstraktive Textzusammenfassung
Multimodale abstraktive Textzusammenfassung ist eine Unterdisziplin im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, durch die Integration von Informationen aus mehreren Modalitäten (wie Text, Bilder, Audio usw.) reichere und genaue Zusammenfassungen zu erstellen. Diese Aufgabe konzentriert sich nicht nur auf die Extraktion und Neuaufbereitung textbasierter Informationen, sondern legt auch den Fokus auf die Fusion und das Verständnis von multimodalen Informationen, um die Umfassendheit und Ausdrucksstärke der Zusammenfassung zu verbessern. Ihr Anwendungswert liegt darin, den Nutzern eine intuitivere und vielfältigere Übersicht über Informationen zu bieten, was sie für verschiedene Szenarien wie Nachrichtenberichterstattung, wissenschaftliche Forschung, soziale Medien und mehr geeignet macht.