Medizinische Bildrauschreduzierung
Medizinische Bildentrauschung ist eine wichtige Unterdisziplin im Bereich der Computer Vision, die darauf abzielt, Rauschen aus medizinischen Bildern durch Tiefenlernverfahren zu entfernen, um die Bildqualität zu verbessern. Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, verschiedene Arten von Rauschen, die während des Bildgebungsvorgangs entstehen, effektiv zu reduzieren, indem fortgeschrittene Algorithmen wie Deep Dynamic Residual Attention Networks eingesetzt werden. Dies verbessert die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Diagnosen und optimiert die klinischen Anwendungsergebnisse.