Malware-Klassifikation
Die Klassifizierung von Schadsoftware beinhaltet die Einteilung von Schadsoftwareproben in spezifische Schadsoftwarefamilien. Schadsoftware innerhalb derselben Familie teilt ähnliche Merkmale, die zur Erstellung von Signaturen für die Erkennung und Klassifizierung verwendet werden können. Diese Signaturen lassen sich in statische und dynamische Kategorien unterteilen. Statische Signaturen basieren auf Bytefolgen, binären Assembleranweisungen oder importierten dynamischen Linkbibliotheken (DLLs), während dynamische Signaturen auf Dateisystemaktivitäten, Terminalbefehlen, Netzwerkkommunikation oder Sequenzen von Funktions- und Systemaufrufen basieren. Die Klassifizierung von Schadsoftware ist entscheidend für die Verbesserung der Cybersicherheitsverteidigungsfähigkeiten und eine schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen.