Niedrigverzugsverarbeitung
Low-Latency-Verarbeitung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, Aufgaben während der Datenübertragung und Berechnung mit extrem kurzen Zeitintervallen zu erfüllen. Ihr Ziel ist es, die Reaktionszeit von Eingang bis Ausgang zu minimieren, um Echtzeitleistung und Effizienz sicherzustellen. Im Bereich der Robotik ist Low-Latency-Verarbeitung entscheidend für präzise Steuerung und sofortige Rückmeldung, was die Leistung und Zuverlässigkeit des Systems erheblich verbessert. Durch die Optimierung von Algorithmen und Hardware-Architekturen zeigt Low-Latency-Verarbeitung einen hohen Anwendungswert in Bereichen wie industrieller Automatisierung, autonomem Fahren und Telemedizin, wobei sie den hohen Anforderungen an Echtzeitdatenverarbeitung und schnelle Entscheidungsfindung gerecht wird.