Lambada
LAMBADA ist eine Aufgabe, die entwickelt wurde, um die Fähigkeit von Modellen zur Verarbeitung natürlicher Sprache zu evaluieren, insbesondere ihre Kompetenz bei der Verarbeitung langer Abhängigkeiten. Ziel ist es, zu testen, wie gut diese Modelle kontextuelle Informationen erfassen und damit umgehen können. Durch die Verwendung von Cloze-Tests mit komplexen Satzstrukturen kann LAMBADA das Maß ermitteln, in dem Modelle über menschliche Sprachverständnis- und -generierungsfähigkeiten verfügen, was wiederum fortschrittlichere Forschung und Entwicklung in der Bereich der Sprachmodelle fördert.