Informationsabruf
Die Informationsabruf ist eine wichtige Aufgabe im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, Dokumentenlisten oder Suchergebnisse in Reaktion auf Benutzeranfragen zu bewerten. Ihr Kernziel besteht darin, die Effizienz zu steigern, mit der Benutzer relevante Informationen zugänglich machen, indem Anfragen effektiv und präzise mit dem Dokumentinhalt abgeglichen werden. Der Informationsabruf hat erhebliche Bedeutung in Anwendungen wie Suchmaschinen, Empfehlungssystemen und digitalen Bibliotheken, wo er die Benutzererfahrung und die Effektivität der Informationsnutzung erheblich verbessern kann.
BSARD
Two-tower Bi-Encoder (RoBERTa)
MS MARCO
ConAE-128
CQADupStack
SGPT-BE-5.8B
TREC-PM
hpipubcommon
!(()&&!|*|*|
Amazon
MIND
MSLR-WEB30K
Distilled Network
MSMARCO
RetroMAE
MTEB
News Headlines
Information Retrieval + SVM
Ohsumed
dim 1024
dim 128
dim 256
dim 384
dim 512
dim 64
dim 768
Evaluate
miracl
NanoArguAna
NanoClimateFEVER
NanoDBPedia
NanoFEVER
NanoFiQA2018
NanoHotpotQA
NanoMSMARCO
NanoNFCorpus
NanoNQ
NanoQuoraRetrieval
NanoSCIDOCS
NanoSciFact
NanoTouche2020
SciGen Eval Set