Feinabstimmte Meinungsanalyse
Feinabstufte Meinungsanalyse ist eine Unterabgabe der Natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, in Meinungen ausgedrückte Einstellungen wie Emotionen, Übereinstimmungen, Überzeugungen oder Absichten zu erkennen, die Intensität dieser Meinungen zu messen, die Träger der Meinungen, d.h. die Entitäten, die die Einstellungen äußern, zu identifizieren und die Ziele der Meinungen, d.h. die Entitäten oder Propositionen, auf die sich die Einstellungen beziehen, zu erkennen und zu klassifizieren. Diese Aufgabe hilft, ein tieferes Verständnis der komplexen Meinungsstrukturen in Texten zu erlangen und die Genauigkeit von Stimmungsanalysen und Nutzerverhaltensvorhersagen zu verbessern.