Epilepsievorhersage
Epilepsievorhersage beinhaltet die Nutzung fortschrittlicher computergestützter Methoden und maschinellen Lernverfahren zur Analyse biologischer Signale wie Elektroenzephalogramme (EEGs), um die Wahrscheinlichkeit eines epileptischen Anfalls vorherzusagen. Das Ziel besteht darin, frühzeitige Warnzeichen von Anfällen im Voraus zu erkennen und Patienten rechtzeitig zu informieren, sodass sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen können und der durch Anfälle verursachte Schaden minimiert wird. Der Anwendungswert dieser Technologie liegt in der Verbesserung der Lebensqualität für Patienten, der Optimierung der medizinischen Ressourcenallokation und der Bereitstellung von Daten für klinische Forschung.