Ökonometrie
Econometrie ist ein Zweig der Wirtschaftswissenschaften, der statistische Methoden und mathematische Modelle zur Analyse wirtschaftlicher Daten einsetzt. Das Ziel besteht darin, wirtschaftliche Theorien zu überprüfen, wirtschaftliche Parameter zu schätzen und wirtschaftliche Prognosen zu erstellen. Ihr zentrales Anliegen ist es, die empirischen und präzisionsorientierten Aspekte wirtschaftswissenschaftlicher Forschung zu verbessern, um damit eine wissenschaftliche Grundlage für politische Entscheidungen und wirtschaftspolitische Maßnahmen zu bieten. Econometrie hat einen breiten Anwendungswert in verschiedenen Bereichen wie Finanzwesen, öffentliche Finanzen und Industrie und ermöglicht es, den Einfluss wirtschaftspolitischer Maßnahmen und Markverhaltens effektiv zu bewerten.