Tschechische Textdiakritik
Die tschechische Textdiakritisierung ist eine Aufgabe im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, korrekte diakritische Zeichen automatisch zu unmarkierten tschechischen Wikipedia-Texten hinzuzufügen. Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, die Lesbarkeit und Genauigkeit des Textes zu verbessern, sodass Leser ihn besser verstehen und aussprechen können. Sie hat erhebliche Bedeutung für Anwendungen wie linguistische Forschung, maschinelle Übersetzung und Sprachsynthese.