Konstituenzgrammatikinduktion
Die Konstituenten-Grammatik-Induktion ist eine wichtige Unterabgabe im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, automatisch syntaktische Strukturregeln aus unannotierten Textdaten abzuleiten, um eine Phrasenstrukturgrammatik zu konstruieren. Diese Aufgabe erreicht ein tieferes Verständnis der Sprachstruktur, indem sie die Bestandteile von Sätzen und ihre hierarchischen Beziehungen analysiert. Dies hilft, die Genauigkeit und Robustheit von Anwendungen wie maschinelle Übersetzung und Sentiment-Analyse zu verbessern.