Konzept-zu-Text-Generierung
Concept-to-Text-Generierung ist eine bedeutende Unterdisziplin im Bereich der Natürlichen Sprachverarbeitung, die darauf abzielt, natürliche Sprachtexte automatisch aus konzeptuellen Darstellungen (wie Ontologien) zu generieren. Das Ziel dieser Aufgabe besteht darin, strukturierte oder halbstrukturierte Konzeptinformationen in flüssige, kohärente und semantisch genaue Texte umzuwandeln, um eine effektive Kommunikation und Verständigung der Informationen zu gewährleisten. Ihr Anwendungswert ist weitreichend und umfasst unter anderem die Textualisierung von Wissensgraphen, die Antwortgenerierung für intelligente Frage-Antwort-Systeme, automatische Zusammenfassungen und Berichtserstellung. All diese Anwendungen können die Effizienz und Qualität der Informationsverarbeitung erheblich verbessern.