Kollaboratives Filtern
Kollaboratives Filtern ist eine Technik des Empfehlungssystems, die auf Nutzerverhaltensdaten basiert. Es prognostiziert das potenzielle Interesse der Nutzer an Artikeln, indem es die Ähnlichkeiten zwischen Nutzern oder die Assoziationen zwischen Artikeln analysiert, um personalisierte Empfehlungen zu generieren. Das primäre Ziel ist es, die Genauigkeit der Empfehlungen und die Nutzerzufriedenheit zu verbessern. Kollaboratives Filtern wird weit verbreitet in E-Commerce, sozialen Medien und Online-Unterhaltungssektoren angewendet, wodurch die Nutzerbindung und der Plattformwert effektiv gesteigert werden.