Blindes Docken
Blind Docking ist eine computergestützte Methode, die entwickelt wurde, um das Bindungsverhalten und die Affinität von kleinen Molekülen an Proteinziele ohne vorheriges Wissen über den genauen Bindungsseitenstandort zuvorzusagen. Diese Technik umfasst eine gründliche Suche auf der Proteinoberfläche, um alle möglichen Bindungskonformationen zu evaluieren und so die optimale Bindungsweise zu identifizieren. Blind Docking hat bedeutende Anwendungen in der Arzneimittelentwicklung, indem es potenzielle Arzneistoffkandidaten effektiv screenen und die Effizienz und Erfolgsrate der Arzneimittelforschung erhöhen kann.