Aktive Objekterkennung
Aktive Objekterkennung ist eine Technik im Bereich der Computer Vision, die darauf abzielt, den Trainingsprozess von Objekterkennungsmodellen zu optimieren und zu beschleunigen, indem sie die informativsten Stichproben für die Annotation auswählt. Diese Methode bewertet und wählt iterativ Schlustichproben aus nicht annotierten Daten aus, wodurch die Annotationskosten reduziert und die Modellleistung verbessert werden. Dies macht sie für praktische Anwendungen hochwertig.