3D-Objekterkennung
3D-Objekterkennung ist eine Aufgabe im Bereich der Computer Vision, die sich auf die Überwachung und genaue Lokalisierung von Objekten in einer dreidimensionalen Umgebung konzentriert. Diese Aufgabe identifiziert Objekte durch 3D-Erkennungstechnologien und behält ihre eindeutige Identifikation über mehrere Frames hinweg, was das kontinuierliche Verfolgen bewegter Objekte ermöglicht. 3D-Objekterkennung hat erheblichen Wert in Anwendungen wie autonomem Fahren, Roboter-Navigation und erweiterter Realität.