HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Transitionbasierte konstruierte gerichtete Graphen für die Extraktion von Emotion-Ursache-Paaren

{Jiachen Du Chaofa Yuan Ruifeng Xu Min Yang Lin Gui Chuang Fan}

Transitionbasierte konstruierte gerichtete Graphen für die Extraktion von Emotion-Ursache-Paaren

Abstract

Die Extraktion von Emotion-Ursache-Paaren zielt darauf ab, alle potenziellen Paare aus Emotionen und ihren entsprechenden Ursachen aus unannotierten emotionellen Texten zu extrahieren. Die meisten bestehenden Ansätze basieren auf einem pipelined-Framework, bei dem Emotionen und Ursachen getrennt identifiziert werden, was zu dem Nachteil der Fehlerfortpflanzung führt. Um dieses Problem anzugehen, schlagen wir ein transitionsbasiertes Modell vor, das die Aufgabe in einen Prozess der konstruktionsähnlichen Erstellung eines gerichteten Graphen transformiert. Das vorgeschlagene Modell erzeugt schrittweise einen gerichteten Graphen mit beschrifteten Kanten auf der Grundlage einer Folge von Aktionen, aus dem Emotionen gemeinsam mit ihren entsprechenden Ursachen erkannt werden können. Dadurch werden die einzelnen Teilsubtasks gemeinsam optimiert und der wechselseitige Nutzen abhängiger Aufgaben maximiert. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass unser Ansatz die beste Leistung erzielt und die Stand-of-the-Art-Methoden um 6,71 % (p < 0,01) im F1-Maß übertrifft.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
emotion-cause-pair-extraction-on-ecpe-1Transition-based Directed Graph
F1: 67.99

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Transitionbasierte konstruierte gerichtete Graphen für die Extraktion von Emotion-Ursache-Paaren | Forschungsarbeiten | HyperAI