Überwachung physiologischer Parameter aus optischen Aufnahmen mit einem Mobiltelefon
Wir zeigen, dass ein Mobiltelefon als präziser Monitor mehrerer physiologischer Variablen dienen kann, basierend auf seiner Fähigkeit, die sich verändernden Farbsignale eines Fingers, der Kontakt zum optischen Sensor herstellt, aufzuzeichnen und zu analysieren. Die Genauigkeit der Messungen von Atemfrequenz, kardialen R-R-Intervallen und Sauerstoffsättigung im Blut wird durch Vergleiche mit etablierten Messmethoden bestätigt (Atemgurte, EKGs und Pulsoximeter jeweils). Die Bestimmung der Atemfrequenz nutzt einen bereits veröffentlichten Algorithmus, der ursprünglich für die Verwendung mit einem Pulsoximeter entwickelt wurde und auf Amplituden- und Frequenzmodulationen innerhalb des Lichtsignals basiert. Wir weisen darauf hin, dass diese Technologie auch mit kürzlich entwickelten Algorithmen zur Erkennung von Vorhofflimmern oder Blutverlust kombiniert werden kann.Stichwörter: nicht-invasive Überwachung, Telemonitoring, Herzratenvariabilität (HRV), Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung