HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Neuronale Merkmalsextraktion für kontextuelle Emotionsdetektion

{Leila Kosseim Elham Mohammadi Hessam Amini}

Neuronale Merkmalsextraktion für kontextuelle Emotionsdetektion

Abstract

Diese Arbeit beschreibt einen neuen Ansatz für die Aufgabe der kontextuellen Emotionsdetektion. Der Ansatz basiert auf einem neuronalen Merkmalsextraktor, bestehend aus einem rekurrenten neuronalen Netzwerk mit Aufmerksamkeitsmechanismus, gefolgt von einem Klassifikator, der entweder neuronal oder auf Basis eines SVM (Support Vector Machine) ist. Das Modell wurde anhand des Datensatzes der Aufgabe 3 des SemEval 2019 (EmoContext) evaluiert, der kurze 3-Runden-Dialoge enthält, die mit vier Emotionsklassen annotiert sind. Die bestperformende Konfiguration wurde mit ELMo-Wortembeddings und POS-Tags (Part-of-Speech-Tags) als Eingabedaten erreicht, wobei bidirektionale GRUs als versteckte Einheiten und ein SVM als finaler Klassifikator eingesetzt wurden. Diese Konfiguration erzielte eine Mikro-Durchschnitts-F1-Score von 69,93 % bei den drei Hauptemotionen und übertraf damit das Baseline-System um 11,25 %.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
emotion-recognition-in-conversation-on-ecGRU + SVM
Micro-F1: 0.6993

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Neuronale Merkmalsextraktion für kontextuelle Emotionsdetektion | Forschungsarbeiten | HyperAI