HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Tiefes semantisches Rollenlabeling: Was funktioniert und was kommt als Nächstes

{Luke Zettlemoyer Mike Lewis Kenton Lee Luheng He}

Tiefes semantisches Rollenlabeling: Was funktioniert und was kommt als Nächstes

Abstract

Wir stellen ein neues tiefes Lernmodell für die semantische Rollenlabelung (SRL) vor, das die bisherigen State-of-the-Art-Ergebnisse erheblich verbessert, sowie detaillierte Analysen, um dessen Stärken und Grenzen aufzudecken. Wir verwenden eine tiefe Highway-BiLSTM-Architektur mit eingeschränkter Decodierung und berücksichtigen eine Reihe aktueller Best Practices hinsichtlich Initialisierung und Regularisierung. Unser 8-Schichten-Ensemble-Modell erreicht eine F1-Score von 83,2 auf dem CoNLL-2005-Testset und 83,4 auf CoNLL-2012 – eine relative Fehlerreduktion von etwa 10 % gegenüber dem vorherigen State of the Art. Ausführliche empirische Analysen dieser Verbesserungen zeigen, dass (1) tiefe Modelle besonders gut darin sind, langstreckige Abhängigkeiten wiederherzustellen, dennoch jedoch überraschend offensichtliche Fehler begehen können, und dass (2) noch erhebliches Verbesserungspotenzial für syntaktische Parser besteht, um diese Ergebnisse weiter zu steigern.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
predicate-detection-on-conll-2005DeepSRL
F1: 96.4
semantic-role-labeling-on-ontonotesHe et al.
F1: 81.7

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Tiefes semantisches Rollenlabeling: Was funktioniert und was kommt als Nächstes | Forschungsarbeiten | HyperAI