HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Tiefes Lernen für die Handsignalerkennung auf skelettalen Daten

{Guillaume Devineau Fabien Moutarde Jie Yang Wang Xi}

Tiefes Lernen für die Handsignalerkennung auf skelettalen Daten

Abstract

In diesem Artikel stellen wir einen neuen Ansatz zur 3D-Handgestenerkennung vor, der auf einem tiefen Lernmodell basiert. Wir führen ein neuartiges konvolutionales Neuronales Netzwerk (Convolutional Neural Network, CNN) ein, bei dem Sequenzen der Positionen von Hand-Skelett-Gelenken durch parallele Faltungen verarbeitet werden. Anschließend untersuchen wir die Leistungsfähigkeit dieses Modells bei der Klassifikation von Handgestensequenzen. Unser Modell nutzt ausschließlich Daten zu Hand-Skelett-Positionen und keine Tiefenbilder. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass unser Ansatz im Vergleich zu anderen veröffentlichten Methoden eine state-of-the-art-Leistung auf einem anspruchsvollen Datensatz (DHG-Datensatz aus dem SHREC 2017 3D-Shape-Retrieval-Wettbewerb) erzielt. Für den Fall mit 14 Gestenklassen erreicht unser Modell eine Klassifikationsgenauigkeit von 91,28 %, bei 28 Gestenklassen beträgt die Genauigkeit 84,35 %.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
hand-gesture-recognition-on-dhg-14Parallel-Conv
Accuracy: 91.28
hand-gesture-recognition-on-dhg-28Parallel-Conv
Accuracy: 84.35

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Tiefes Lernen für die Handsignalerkennung auf skelettalen Daten | Forschungsarbeiten | HyperAI