Entflecken von dunklen Bildern mit Lichtstreifen

Aufnahmen unter schwachen Lichtverhältnissen mit handgehaltener Kamera sind oft verschwommen, da lange Belichtungszeiten erforderlich sind. Obwohl in jüngster Zeit erhebliche Fortschritte bei der Bildentschärfung erzielt wurden, versagen state-of-the-art-Verfahren häufig bei Bildern unter niedrigem Licht, da diese nicht ausreichend auffällige Merkmale enthalten, auf die Entschärfungsmethoden angewiesen sind. Andererseits sind Lichtstreifen in Bildern unter schwachen Lichtverhältnissen ein häufiges Phänomen und enthalten reichhaltige Informationen über die Unschärfe, wurden jedoch in früheren Ansätzen bisher kaum ausreichend genutzt. In dieser Arbeit stellen wir eine neue Methode vor, die Lichtstreifen nutzt, um die Entschärfung von Bildern unter niedrigem Licht zu unterstützen. Wir führen ein nichtlineares Unschärfemodell ein, das Lichtstreifen und ihre zugrundeliegenden Lichtquellen explizit modelliert und diese als Einschränkungen in einem Optimierungsrahmen zur Schätzung des Unschärfekerns nutzt. Unser Ansatz erkennt zudem automatisch nützliche Lichtstreifen im Eingabebild. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass unsere Methode auf anspruchsvollen realen Beispielen gute Ergebnisse erzielt, die bisher von keiner anderen Methode erreicht werden konnten.