HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

BUT QUESST 2014 Systembeschreibung

{Lukáš Burget Miroslav Skácel Igor Szöke}

BUT QUESST 2014 Systembeschreibung

Abstract

Das primäre von uns eingereichte System bestand aus 11 Subsystemen, wie es für die vorgesehene Laufzeit erforderlich war. Drei Subsysteme basierten auf Acoustic Keyword Spotting (AKWS), acht auf Dynamic Time Warping (DTW). Die AKWS-Subsysteme nutzten ausschließlich Phonem-Posteriors als Eingabedaten, während die DTW-Subsysteme sowohl Phonem-Posteriors als auch Bottle-Neck-Features (BN) als Eingabedaten verwendeten. Die zugrundeliegenden Schätzer für Phonem-Posteriors sowie die Extraktoren für Bottle-Neck-Features waren sowohl sprachlich innerhalb der Ziel-Sprache (Tschechisch) als auch außerhalb der Ziel-Sprache (vier weitere Sprachen) implementiert. Zudem wurden Experimente zu den Query-Typen T1/T2/T3, zur Systemkalibrierung sowie zur Fusionsstrategie basierend auf binärer logistischer Regression durchgeführt.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
keyword-spotting-on-quesstBUT (g-LID)
MinCnxe: 0.929
keyword-spotting-on-quesstBUT (AKWS-T3-cz)
MinCnxe: 0.673
keyword-spotting-on-quesstBUT (g-best_single)
MinCnxe: 0.533
keyword-spotting-on-quesstBUT (g-bigfusionnoside )
MinCnxe: 0.486
keyword-spotting-on-quesstBUT (AKWS-cz)
MinCnxe: 0.641
keyword-spotting-on-quesstBUT (p-bigfusion)
MinCnxe: 0.461

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
BUT QUESST 2014 Systembeschreibung | Forschungsarbeiten | HyperAI