HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Annotieren von Online-Misogynie

{Leon Derczynski Nanna Inie Philine Zeinert}

Annotieren von Online-Misogynie

Abstract

Online-Misogynie, eine Kategorie von online verbreiteter missbräuchlicher Sprache, hat gravierende und schädliche gesellschaftliche Folgen. Die automatische Erkennung misogyner Sprache im Internet ist zwar unerlässlich, stellt jedoch aufgrund der sprachlichen Komplexität und Vielfalt dieser Daten erhebliche Herausforderungen bei der Datensammlung, Datenauszeichnung und Bias-Minderung dar. In diesem Artikel leisten wir drei Beiträge auf diesem Gebiet: Erstens beschreiben wir die detaillierte Gestaltung unseres iterativen Auszeichnungsprozesses und des Codebooks. Zweitens präsentieren wir eine umfassende Taxonomie von Etiketten zur Annotation von Misogynie in natürlicher schriftlicher Sprache. Drittens stellen wir eine hochwertige Datensammlung annotierter Beiträge vor, die aus sozialen Medien-Posts stammen.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
hate-speech-detection-on-bajer-danishAOM mBERT
F1: 0.8549

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Annotieren von Online-Misogynie | Forschungsarbeiten | HyperAI