HyperAIHyperAI

Command Palette

Search for a command to run...

vor 4 Monaten

Ein persistenter Weisfeiler–Lehman-Algorithmus für die Graphenklassifikation

{Karsten Borgwardt Bastian Rieck Christian Bock}

Ein persistenter Weisfeiler–Lehman-Algorithmus für die Graphenklassifikation

Abstract

Der Weisfeiler–Lehman-Graphkern zeigt in vielen Aufgaben der Graphklassifikation wettbewerbsfähige Leistung. Seine Teilbaummerkmale sind jedoch nicht in der Lage, zusammenhängende Komponenten und Zyklen – topologische Merkmale, die zur Charakterisierung von Graphen bekannt sind – zu erfassen. Um solche Merkmale zu extrahieren, nutzen wir propagierte Knotenlabel-Informationen und transformieren ungewichtete Graphen in metrische. Dadurch können wir die Teilbaummerkmale mit topologischen Informationen ergänzen, die mittels persistenter Homologie, einem Konzept der topologischen Datenanalyse, gewonnen werden. Unser Verfahren, das wir als Verallgemeinerung der Weisfeiler–Lehman-Teilbaummerkmale formalisieren, zeigt eine vorteilhafte Klassifiziergenauigkeit, wobei die Verbesserungen der Vorhersageleistung hauptsächlich auf die Einbeziehung von Zyklusinformationen zurückzuführen sind.

Benchmarks

BenchmarkMethodikMetriken
graph-classification-on-mutagP-WL-C
Mean Accuracy: 90.51
graph-classification-on-proteinsP-WL-UC
Accuracy: 75.36%
graph-property-prediction-on-ogbg-molhivP-WL
Ext. data: No
Number of params: 4600000
Test ROC-AUC: 0.8039 ± 0.0040
Validation ROC-AUC: 0.8279 ± 0.0059

KI mit KI entwickeln

Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.

KI-Co-Coding
Sofort einsatzbereit GPUs
Beste Preise
Jetzt starten

Hyper Newsletters

Abonnieren Sie unsere neuesten Updates
Wir werden die neuesten Updates der Woche in Ihren Posteingang liefern um neun Uhr jeden Montagmorgen
Unterstützt von MailChimp
Ein persistenter Weisfeiler–Lehman-Algorithmus für die Graphenklassifikation | Forschungsarbeiten | HyperAI