Command Palette
Search for a command to run...
Modellkontext-Protokolle in adaptiven Transportsystemen: Eine Übersicht
Gaurab Chhetri Shriyank Somvanshi Md Monzurul Islam Shamyo Brotee Mahmuda Sultana Mimi Dipti Koirala Biplov Pandey Subasish Das

Abstract
Die rasante Ausweitung an vernetzten Geräten, autonomen Systemen und Anwendungen künstlicher Intelligenz hat zu einer erheblichen Fragmentierung adaptiver Verkehrssysteme geführt, bei denen unterschiedliche Protokolle und Kontextquellen weiterhin isoliert bleiben. Diese Übersichtsarbeit liefert die erste systematische Untersuchung des Model Context Protocol (MCP) als einheitliches Paradigma und hebt dessen Fähigkeit hervor, die anprotokollbasierte Anpassung mit kontextbewussten Entscheidungsfindungsprozessen zu verbinden. Durch die Analyse etablierter Literatur zeigen wir, dass bestehende Ansätze implizit in Richtung MCP-ähnlicher Architekturen konvergiert sind und damit eine natürliche Entwicklung von fragmentierten Lösungen hin zu standardisierten Integrationsrahmen signalisieren. Wir schlagen eine fünfteilige Taxonomie vor, die adaptive Mechanismen, kontextbewusste Frameworks, Vereinigungsmuster, Integrationsstrategien sowie MCP-basierte Architekturen umfasst. Unsere Erkenntnisse ergeben drei zentrale Erkenntnisse: Traditionelle Verkehrsprotokolle haben die Grenzen isolierter Anpassung erreicht, die client-server-Struktur von MCP mit JSON-RPC ermöglicht semantische Interoperabilität, und künstliche Intelligenz-getriebene Verkehrssysteme erfordern Integrationsparadigmen, die spezifisch auf MCP zugeschnitten sind. Abschließend präsentieren wir einen Forschungsroadmap, der MCP als Fundament für zukünftige adaptive, kontextbewusste und intelligente Verkehrsinfrastrukturen positioniert.
KI mit KI entwickeln
Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.