BANG: Aufteilung von 3D-Assets mittels generativer zerlegter Dynamik

Die Erstellung von 3D-Objekten ist stets eine einzigartige menschliche Stärke gewesen, getragen von unserer Fähigkeit, Objekte mit Hilfe unserer Augen, unseres Geistes und unserer Hände zu dekonstruieren und neu zusammenzusetzen. Derzeitige 3D-Design-Tools können diesen natürlichen Prozess jedoch nur unzureichend nachahmen und erfordern erhebliche künstlerische Expertise sowie manuelle Arbeit. In diesem Beitrag stellen wir BANG vor – einen neuartigen generativen Ansatz, der die Generierung und das reasoning in 3D-Objekten verbindet und eine intuitive, flexible zerlegung auf Bauteilebene ermöglicht. Im Kern von BANG steht das Konzept der „Generativen Explosionsdynamik“, das eine glatte Folge von explosionsartigen Zuständen für eine Eingabegometrie erzeugt, wobei die einzelnen Teile schrittweise voneinander getrennt werden, während ihre geometrische und semantische Kohärenz bewahrt bleibt.BANG nutzt ein vortrainiertes großskaliges Latent-Verzögerungsmodell, das durch einen leichtgewichtigen Adapter für Explosionsdarstellungen feinabgestimmt wurde, um präzise Kontrolle über den Zerlegungsprozess zu ermöglichen. Zudem integriert es ein zeitliches Aufmerksamkeitsmodul, um reibungslose Übergänge und Konsistenz über die Zeit zu gewährleisten. Durch räumliche Hinweise wie Achsenparallele Boxen oder Oberflächenregionen wird die Steuerung weiter verbessert, sodass Benutzer gezielt festlegen können, welche Teile zerlegt werden sollen und wie. Diese Interaktion kann durch multimodale Modelle wie GPT-4 erweitert werden, was 2D-zu-3D-Manipulationen ermöglicht und kreative, intuitivere Arbeitsabläufe unterstützt.Die Fähigkeiten von BANG reichen über die Erzeugung detaillierter Bauteilgeometrien hinaus, einschließlich der Zuordnung von Teilen zu funktionalen Beschreibungen sowie der Unterstützung von komponentenbewussten 3D-Erstellungs- und Fertigungsprozessen. Darüber hinaus bietet BANG Anwendungen im Bereich des 3D-Drucks, bei denen trennbare Teile generiert werden, um eine einfache Druck- und Nachmontage zu ermöglichen. Zusammenfassend ermöglicht BANG eine nahtlose Transformation von kreativen Ideen zu detaillierten 3D-Assets und eröffnet eine neue Perspektive auf die Schöpfung, die tief in der menschlichen Intuition wurzelt.