Command Palette
Search for a command to run...
HTSC-2025: Ein Benchmark-Datensatz hochtemperatur-supraleitender Materialien unter Umgebungsdruck für die künstliche Intelligenz-gestützte Vorhersage der kritischen Temperatur
Xiao-Qi Han Ze-Feng Gao Xin-De Wang Zhenfeng Ouyang Peng-Jie Guo Zhong-Yi Lu

Abstract
Die Entdeckung von Hochtemperatur-Supraleitern hat für Industrie und Alltag der Menschheit eine große Bedeutung. In den letzten Jahren hat die Forschung zur Vorhersage von supraleitenden Übergangstemperaturen mittels künstlicher Intelligenz (KI) an Beliebtheit gewonnen, wobei die meisten dieser Tools eine bemerkenswerte Genauigkeit versprechen. Allerdings hat das Fehlen allgemein akzeptierter Benchmark-Datensätze in diesem Bereich faire Vergleiche zwischen verschiedenen KI-Algorithmen erheblich erschwert und die Weiterentwicklung dieser Methoden behindert. In dieser Arbeit präsentieren wir HTSC-2025, einen Benchmark-Datensatz für Hochtemperatur-Supraleiter unter Umgebungsdruck. Diese umfassende Zusammenstellung enthält theoretisch vorhergesagte supraleitende Materialien, die theoretische Physiker zwischen 2023 und 2025 auf Basis der BCS-Supraleittheorie entdeckt haben. Dazu gehören das bekannte XYH-System, das Perowskit-MXH-System, das MXH-System, käfigartige, BCN-dotierte metallische Atomsysteme, die aus der strukturellen Entwicklung von LaH hervorgehen, sowie zweidimensionale, honigwabenförmige Systeme, die sich aus MgB entwickeln. Der HTSC-2025-Benchmark wurde unter dieser URL öffentlich zugänglich gemacht und wird kontinuierlich aktualisiert. Dieser Benchmark ist von entscheidender Bedeutung für die Beschleunigung der Entdeckung supraleitender Materialien mittels KI-basierter Methoden.
Code-Repositories
KI mit KI entwickeln
Von der Idee bis zum Start — beschleunigen Sie Ihre KI-Entwicklung mit kostenlosem KI-Co-Coding, sofort einsatzbereiter Umgebung und den besten GPU-Preisen.