Markenvisibilität in Verpackungen: Ein tiefes Lernverfahren zur Logo-Erkennung, Vorhersage von Aufmerksamkeitskarten und Analyse der Logoplazierung

In dem hochkompetitiven Bereich des Produktmarketings spielt die Sichtbarkeit von Markenlogos auf Verpackungen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wahrnehmung durch den Verbraucher und beeinflusst direkt den Erfolg des Produkts. In diesem Beitrag wird ein umfassendes Framework vorgestellt, um die Aufmerksamkeit für Markenlogos in Verpackungsdesigns zu messen. Die vorgeschlagene Methode besteht aus drei Schritten. Im ersten Schritt wird YOLOv8 eingesetzt, um präzise Logo-Detektionen auf etablierten Datensätzen wie FoodLogoDet-1500 und LogoDet-3K durchzuführen. Im zweiten Schritt wird die visuelle Aufmerksamkeit des Nutzers mit einem neuartigen Aufmerksamkeitsvorhersagemodell modelliert, das speziell für den Kontext von Verpackungen entwickelt wurde. Das vorgeschlagene Aufmerksamkeitsmodell kombiniert visuelle Merkmale mit Textkarten unter Verwendung einer Transformers-basierten Architektur, um Aufmerksamkeitskarten vorherzusagen. Im dritten Schritt wird durch die Integration der Logo-Detektion mit der Generierung von Aufmerksamkeitskarten ein umfassender Markenaufmerksamkeitsscore bereitgestellt. Die Wirksamkeit der vorgeschlagenen Methode wird modulweise bewertet, um eine gründliche Analyse jedes einzelnen Bausteins sicherzustellen. Der Vergleich der Logo-Detektion und der Aufmerksamkeitskarten-Vorhersage mit state-of-the-art-Modellen zeigt die Überlegenheit der vorgeschlagenen Ansätze. Um die Robustheit des vorgeschlagenen Markenaufmerksamkeitsscores zu untersuchen, wurde ein einzigartiges Datenset gesammelt, um frühere psychophysische Hypothesen zur Markensichtbarkeit zu überprüfen. Die Ergebnisse zeigen, dass der Markenaufmerksamkeitsscore mit allen vorherigen Studien übereinstimmt. Zudem wurden sieben neue Hypothesen eingeführt, um den Einfluss von Position, Orientierung, Anwesenheit von Personen und weiteren visuellen Elementen auf die Markenaufmerksamkeit zu analysieren. Diese Forschung stellt einen bedeutenden Fortschritt an der Schnittstelle von kognitiver Psychologie, Computer Vision und Marketing dar und eröffnet den Weg für fortschrittliche, verbraucherzentrierte Verpackungsdesigns.