CS-TRD: Eine Methode zur Detektion von Querschnittsbaumringen

Diese Arbeit beschreibt eine Methode zur Baumringdetektion für vollständige Baumquerschnitte (CS-TRD), die Kanten detektiert, verarbeitet und verbindet, die den Wachstumsringen des Baumes entsprechen. Die Methode basiert auf den Parametern des Canny-Devernay-Kantenfinders (Sigma), einem Skalierungsfaktor, der Anzahl der Strahlen sowie der Pith-Lokalisation. Die ersten fünf Parameter sind standardmäßig festgelegt. Die Pith-Lokalisation kann entweder manuell markiert oder mittels eines automatischen Pith-Detektionsalgorithmus bestimmt werden. Neben der Pith-Lokalisierung ist CS-TRD vollständig automatisiert und erreicht auf dem UruDendro-Datensatz (Pinus taeda) einen F-Score von 89 % und auf dem Kennel-Datensatz (Abies alba) einen F-Score von 97 %, ohne spezielle Hardware-Anforderungen zu stellen.