MagicEye: Ein intelligenter Wearable-Ansatz für die unabhängige Lebensführung von Menschen mit Sehbehinderung

Menschen mit Sehbehinderungen stehen oft einer Vielzahl herausfordernder Hindernisse im Alltag gegenüber. Eine Sehbeeinträchtigung kann die Fähigkeit einer Person erheblich einschränken, beruflich tätig zu sein, sich fortzubewegen und ihre Unabhängigkeit zu bewahren. Dies kann zu Bildungseinschränkungen, einem erhöhten Unfallrisiko sowie zahlreichen weiteren Problemen führen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, stellen wir MagicEye vor – ein hochentwickeltes intelligentes Tragegerät, das speziell zur Unterstützung sehbehinderter Menschen konzipiert wurde. MagicEye nutzt ein kundenspezifisch trainiertes CNN-basiertes Objekterkennungsmodell, das eine breite Palette an Innen- und Außenobjekten erkennt, die im täglichen Leben häufig begegnet werden. Mit insgesamt 35 Klassen wurde das von MagicEye eingesetzte neuronale Netzwerk gezielt darauf ausgelegt, eine hohe Effizienz und Genauigkeit bei der Objekterkennung zu erreichen. Das Gerät verfügt zudem über Module zur Gesichtserkennung und Geldscheinerkennung, die sehbehinderten Menschen wertvolle Unterstützung bieten. Darüber hinaus ist MagicEye mit einem GPS-Sensor zur Navigation ausgestattet, der es den Nutzern ermöglicht, sich mühelos fortzubewegen, sowie mit einem Nahfeldsensor zur berührungslosen Erkennung von nahegelegenen Objekten. Zusammenfassend ist MagicEye ein innovatives und hochentwickeltes Tragegerät, das speziell darauf abgestimmt ist, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, denen sehbehinderte Menschen gegenüberstehen. Es verfügt über modernste Fähigkeiten in Objekterkennung und Navigation, die exakt auf die Bedürfnisse sehbehinderter Menschen zugeschnitten sind und es somit zu einer der vielversprechendsten Lösungen für die Unterstützung dieser Gruppe macht.