HyperAIHyperAI
vor 11 Tagen

Zu einer automatischen Extraktion von UML-Klassendiagrammen aus natürlichsprachlichen Spezifikationen

Song Yang, Houari Sahraoui
Zu einer automatischen Extraktion von UML-Klassendiagrammen aus natürlichsprachlichen Spezifikationen
Abstract

In der modellgetriebenen Entwicklung (Model-Driven Engineering, MDE) dienen UML-Klassendiagramme dazu, Planungen vorzunehmen und zwischen Entwicklern zu kommunizieren. Allerdings ist dieser Prozess komplex und ressourcenintensiv. Wir stellen einen automatisierten Ansatz zur Extraktion von UML-Klassendiagrammen aus natürlichsprachlichen Software-Spezifikationen vor. Zur Entwicklung unseres Ansatzes erstellen wir mit Hilfe von Freiwilligen ein Datensatz, der UML-Klassendiagramme und ihre entsprechenden englischen Spezifikationen enthält. Unser Ansatz basiert auf einer mehrstufigen Pipeline, die die Segmentierung der Eingabe in Sätze, die Klassifizierung der Sätze, die Generierung von UML-Klassendiagramm-Fragmenten aus Sätzen sowie die Zusammensetzung dieser Fragmente zu einem vollständigen UML-Klassendiagramm umfasst. Wir entwickeln einen quantitativen Testrahmen, der spezifisch für die Extraktion von UML-Klassendiagrammen ist. Unser Ansatz erzielt eine geringe Präzision und Rekallrate, fungiert jedoch als Benchmark für zukünftige Forschungsarbeiten.

Zu einer automatischen Extraktion von UML-Klassendiagrammen aus natürlichsprachlichen Spezifikationen | Neueste Forschungsarbeiten | HyperAI