HyperAIHyperAI
vor 2 Monaten

Unüberwachte Erkennung von auffälligen Objekten durch Spektralclusterabstimmung

Gyungin Shin; Samuel Albanie; Weidi Xie
Unüberwachte Erkennung von auffälligen Objekten durch Spektralclusterabstimmung
Abstract

In dieser Arbeit befassen wir uns mit der anspruchsvollen Aufgabe der unüberwachten Detektion von prominenten Objekten (SOD), indem wir spektrale Clustering-Methoden auf selbstüberwachten Merkmalsdarstellungen anwenden. Unsere Beiträge sind wie folgt:(i) Wir beleuchten das Verfahren des spektralen Clusterings neu und zeigen dessen Potenzial zur Gruppierung der Pixel von prominenten Objekten auf;(ii) Unter Berücksichtigung von Maskenvorschlägen, die durch mehrfache Anwendungen des spektralen Clusterings auf Bildmerkmale aus verschiedenen selbstüberwachten Modellen, z.B. MoCov2, SwAV, DINO, generiert werden, schlagen wir einen einfachen aber effektiven "Winner-Takes-All"-Wahlsmechanismus vor, um die prominenten Masken auszuwählen. Dabei nutzen wir Objektpriorisierungen basierend auf Rahmenbedingungen und Auffälligkeit;(iii) Indem wir die ausgewählte Objektsegmentierung als Pseudo-Ground-Truth-Masken verwenden, trainieren wir einen Detector für prominente Objekte, den wir SelfMask nennen. Dieser übertrifft frühere Ansätze in drei Benchmarks für unüberwachte SOD. Der Quellcode ist öffentlich verfügbar unter https://github.com/NoelShin/selfmask.

Unüberwachte Erkennung von auffälligen Objekten durch Spektralclusterabstimmung | Neueste Forschungsarbeiten | HyperAI