Code-Synonyme sind wichtig: Netzwerk zur Mehrfachen Synonymabgleichung für die automatische ICD-Codierung

Die automatische ICD-Kodierung ist definiert als die Zuordnung von Krankheitscodes zu elektronischen Patientenakten (EPA). Bestehende Methoden wenden in der Regel Label-Aufmerksamkeit mit Code-Darstellungen an, um relevante Textausschnitte zuzuordnen. Im Gegensatz zu diesen Arbeiten, die das Label mit der Codes-Hierarchie oder -Beschreibung modellieren, argumentieren wir, dass Code-Synonyme aufgrund der Beobachtung, dass die Codeausdrücke in EPAs von den Beschreibungen in ICD abweichen können, umfassendere Kenntnisse bieten. Durch die Anpassung von Codes zu Konzepten im UMLS sammeln wir Synonyme für jeden Code. Anschließend schlagen wir ein Netzwerk zur Mehrfachsynonym-Zuordnung vor, das Synonyme für eine verbesserte Code-Darstellungslernung nutzt und letztlich der Code-Klassifikation dient. Experimente mit dem MIMIC-III-Datensatz zeigen, dass unsere vorgeschlagene Methode die bisher besten Methoden übertrifft.