HyperAIHyperAI
vor 10 Tagen

Zero-Shot-Empfehlung als Sprachmodellierung

Damien Sileo, Wout Vossen, Robbe Raymaekers
Zero-Shot-Empfehlung als Sprachmodellierung
Abstract

Empfehlung ist die Aufgabe, Artikel (z. B. Filme oder Produkte) gemäß den individuellen Bedürfnissen eines Nutzers zu ranken. Aktuelle Systeme stützen sich auf Collaborative Filtering und content-basierte Techniken, die beide strukturierte Trainingsdaten erfordern. Wir schlagen einen Rahmen für Empfehlungen mit vortrainierten Sprachmodellen (Language Models, LM) vor, die ausschließlich unstrukturierte Textkorpora als Trainingsdaten nutzen. Wenn ein Nutzer $u$ die Filme \textit{Matrix} und \textit{Inception} mochte, erstellen wir einen textbasierten Prompt, beispielsweise \textit{„Filme wie Matrix, Inception, ${<}m{>}$“,} um die Affinität zwischen $u$ und $m$ über die Likelihood des Sprachmodells zu schätzen. Wir begründen unsere Idee durch eine Korpusanalyse, evaluieren verschiedene Prompt-Strukturen und vergleichen die LM-basierte Empfehlung mit der herkömmlichen Matrixfaktorisierung, die auf unterschiedlichen Datensätzen trainiert wurde. Der Quellcode für unsere Experimente ist öffentlich zugänglich (https://colab.research.google.com/drive/1f1mlZ-FGaLGdo5rPzxf3vemKllbh2esT?usp=sharing).