Unterframe-Optik und 6D-Pose-Schätzung von schnell bewegten Objekten

Wir stellen eine neue Methode vor, die schnelle, vor allem nichtuniforme kugelförmige Objekte in voller 6-Grad-Freiheit verfolgt und gleichzeitig deren 3D-Bewegungstrajektorie, 3D-Orientierung und Veränderungen der Objektdarstellung mit einer Zeitschrittweite erfasst, die einen Bruchteil der Belichtungszeit eines Videobildes beträgt. Die Unterbild-Objektlokalisierung und -darstellungsschätzung ermöglicht eine realistische zeitliche Superauflösung sowie eine präzise Formschätzung. Die Methode, die als TbD-3D (Tracking by Deblatting in 3D) bezeichnet wird, basiert auf einem neuartigen Rekonstruktionsalgorithmus, der ein stückweise entflecktes und matting-basiertes Problem löst. Die 3D-Rotation wird durch Minimierung des Projektionsfehlers geschätzt. Als zweiten Beitrag präsentieren wir ein neues, herausforderndes Datensatz mit schnell bewegten Objekten, die ihre Erscheinung und ihre Entfernung zur Kamera ändern. Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit null Verzögerung zwischen den Bildbelichtungen wurden verwendet, um Videos mit unterschiedlichen Frame-Raten zu generieren, die mit ground-truth-Bewegungstrajektorien und Orientierungen annotiert sind.