Open3D: Eine moderne Bibliothek für die Verarbeitung von 3D-Daten

Open3D ist eine Open-Source-Bibliothek, die die schnelle Entwicklung von Software zur Verarbeitung von 3D-Daten unterstützt. Die Open3D-Frontend-Schnittstelle bietet eine sorgfältig ausgewählte Menge an Datenstrukturen und Algorithmen sowohl in C++ als auch in Python. Der Backend ist hoch optimisiert und für Parallelisierung ausgelegt. Open3D wurde von Grund auf neu entwickelt, wobei ein kleiner und sorgfältig überlegter Satz von Abhängigkeiten berücksichtigt wurde. Es kann auf verschiedenen Plattformen mit minimalem Aufwand eingerichtet und aus dem Quellcode kompiliert werden. Der Code ist sauber, konsistent gestaltet und wird durch ein klares Code-Review-Verfahren gepflegt. Open3D wurde bereits in mehreren veröffentlichten Forschungsprojekten eingesetzt und wird aktiv im Cloud-Bereich bereitgestellt. Wir begrüßen Beiträge der Open-Source-Gemeinschaft.