Extraktion von Nahrungsmittelersatzmitteln aus dem Ernährungstagebuch mittels verteilungsbasierter Ähnlichkeit

In dieser Arbeit untersuchen wir das Problem der Identifizierung von Ersatzbeziehungen zwischen Lebensmittel-Paaren anhand realer Ernährungsdaten als ersten Schritt zur Empfehlung gesünderer Lebensmittel. Unsere Methode basiert auf der distributiven Hypothese in der Linguistik. Insbesondere gehen wir davon aus, dass Lebensmittel, die in ähnlichen Kontexten konsumiert werden, wahrscheinlicher auch ernährungstechnisch ähnlich sind. Zum Beispiel kann ein Truthahnsandwich als geeigneter Ersatz für ein Hühnersandwich angesehen werden, wenn beide typischerweise mit Pommes frites und Salat gegessen werden. Um unsere Methode zu evaluieren, haben wir einen Datensatz realer Ernährungsdaten aus den öffentlichen Nahrungstagebüchern von MyFitnessPal erstellt und menschliche Bewertungen von Lebensmittelersätzen durch einen Crowdsourcing-Dienst eingeholt. Die Experimentsergebnisse deuten darauf hin, dass die Methode effektiv ist, um geeignete Ersatzlebensmittel zu identifizieren.