HyperAIHyperAI
vor 18 Tagen

(0,4) Brane Box Modelle

(0,4) Brane Box Modelle
Abstract

Zweidimensionale $\mathcal{N}=(0,4)$ supersymmetrische Quiver-Gaußtheorien werden als D3-Brane-Box-Konfigurationen (zweidimensionale Intervalle) realisiert, die von NS5-Brane begrenzt sind und mit D5-Brane schneiden. Die periodische Brane-Konfiguration wird mittels T-Dualität auf ein D1-D5-D5$'$-Brane-System an einer Orbifoldsingularität abgebildet. Die Materieinhalte und Wechselwirkungen sind in den $\mathcal{N}=(0,4)$-Quiver-Diagrammen kodiert, die durch die Brane-Konfiguration bestimmt werden. Die Aufhebung der abelschen Gauß-Anomalie deutet auf das Vorhandensein von Fermi-Multipletts am NS-NS$'$-Schnitt hin. Außerdem diskutieren wir die Brane-Konstruktion von $\mathcal{N}=(0,4)$ supersymmetrischen Randbedingungen in 3d $\mathcal{N}=4$ Gaußtheorien, die zweidimensionale Randfreiheitsgrade beinhalten, welche die Gauß-Anomalie aufheben.