HyperAI

Das Perfekte Lernkonzept Im „Galaxy Tutorial“ Wurde Durch KI Realisiert

特色图像

Nach der Veröffentlichung des jüngsten Films „Galaxy Tutorial“ löste die Erziehungsmethode des Vaters im Film große Diskussionen unter den Zuschauern aus. Heute, wo eine qualitativ hochwertige Ausbildung immer mehr an Bedeutung gewinnt, schenken wir den persönlichen Gefühlen und Erfahrungen der Kinder in allen möglichen Bereichen mehr Aufmerksamkeit. Dieser Ansatz wird immersive Bildung genannt. Dank der Entwicklung künstlicher Intelligenz wird immersive Bildung heutzutage in immer mehr Lernszenarien eingesetzt.

Seit Juli hat die Sommerkinosaison begonnen. Inländische Filme Galaxy-TutorialNach der Veröffentlichung überstiegen die Einspielergebnisse in nur sechs Tagen die 500-Millionen-Marke und nähern sich nun der 600-Millionen-Marke.

Yu Baimei und Deng Chao, die alten Partner, haben ihren bisherigen lustigen Stil geändert. Als Väter, denen Bildung sehr am Herzen liegt, haben sie diesen Film mit einer ernsthaften und aufrichtigen Einstellung geschaffen.Diskussion über BildungsphilosophieFilm.

Der Film plädiert dafür, Kinder durch Interesse zum selbstständigen Lernen zu ermutigen

Im Film unterscheidet sich Ma Haowens (gespielt von Deng Chao) Erziehungsphilosophie völlig von der seiner Frau Xinyu (gespielt von Ren Suxi) und dem Lehrdirektor der Schule, Direktor Yan (gespielt von Li Jianyi). Ma Haowen schenkt mehr AufmerksamkeitProblemlösungsfähigkeiten entwickeln,Xin Yu ist mehr besorgt überWettbewerb und Ranking,Halten Sie sich an traditionelle Bildungskonzepte. Direktor Yan ist ein Anhänger einer prüfungsorientierten Ausbildung, und die Noten sind das Wichtigste.

Aber Ma Haowen wandte seine einzigartige Lehrmethode entschlossen an und in weniger als einem JahrMa Fei, der letzte in der Schule, wurde schließlichDer beste Schüler.

Das Beeindruckendste am gesamten Film ist, dass Ma Haowen auf seiner eigenen Bildungsphilosophie beharrte und unter enormem Druck gegen die prüfungsorientierte Bildung kämpfte.

Wie man besser versteht: „Das Gras sieht aus der Ferne grün aus, ist es aber nicht, wenn man näher kommt.“

Im Film ist Ma Haowen ein entschiedener Gegner des Auswendiglernens und legt mehr Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Es gibt mehrere Szenen, die besonders beeindruckend sind.

Um seinem Sohn Ma Fei zu helfen, das Gedicht „Das Gras sieht aus der Ferne grün aus, ist aber nicht da, wenn man näher kommt“ zu verstehen, nahm er Ma Fei mit auf eine Wiese, um der Natur näherzukommen.Spüren Sie die künstlerische Konzeption des Gedichts persönlich.

Vater und Sohn liegen im Gras und spüren die Stimmung des Gedichts

Um seinem Sohn den Besuch der Weltraumausstellung zu ermöglichen, ignorierte Ma Haowen außerdem die Schulregeln und brachte Ma Fei nach Hainan, weil er die Schule geschwänzt hatte.

In der Zeit, in der der Film spielt, musste Ma Haowen große Mühen auf sich nehmen, um sein Ziel des „immersiven“ Unterrichts zu erreichen. Wäre dies heute der Fall, wäre die Situation wahrscheinlich ganz anders.

Immersives Lernen mit Virtual-Reality-Technologie macht alles erreichbar

Heute ist diese technologiegetriebene LernmethodeImmersiver Unterricht,Es ist einfacher und wirtschaftlicher geworden. Die Schüler können in verschiedene Szenarien eintauchen, ohne ihr Zuhause zu verlassen.

Immersiver Unterricht im Klassenzimmer, einfaches Erlernen der schwierigsten Sprache

Vor kurzem, New YorkRensselaer Polytechnic InstituteDas Rensselaer Polytechnic Institute (RPI) bietet einebesonderschinesischKurs,Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Mandarin-Unterricht kann den Schülern ein anderes, intensives Unterrichtserlebnis bieten.

Im Allgemeinen lernt man eine Sprache am besten, indem man in eine Umgebung eintaucht, in der die Menschen diese Sprache sprechen. Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, im Ausland zu leben oder zu studieren.

daher,IBM Researchund RPi  Es wird ein gemeinsamer Kurs angeboten:„KI-unterstütztes immersives Chinesisch“(KI-gestütztes immersives Chinesischlernen). Sie haben einen Raum für Studenten geschaffenVirtuelles Klassenzimmer,Ermöglichen Sie den Studierenden die Art der Interaktion, die normalerweise nur beim Studium im Ausland möglich ist.

  Highlight 1:Panoramabildschirm simuliert reale Szene 

Dieser Unterrichtsraum ist ausgestattet mit einemLernspiele,Durch künstliche Intelligenz Augmented Reality-Technologie werden die Schüler in eine 360-GradPanoramaprojektionsklassenzimmer,Vor dem riesigen Bildschirm.

RPIs virtuelles Mandarin-Lernklassenzimmer, in dem die Schüler von einem 360-Grad-Bildschirm umgeben sind

Auf dem Bildschirm werden Szenen aus dem echten Leben simuliert, beispielsweise eine belebte Straße in Peking oder ein überfülltes chinesisches Restaurant. Studenten können feilschen oder Essen bei Straßenhändlern bestellen.

Darüber hinaus verfügt die Umgebung auch über verschiedene KI-Konversationsfähigkeiten, die auf Fragen und Antworten der Schüler reagieren können.Geben Sie Antworten und vermitteln Sie relevantes Wissen in Echtzeit.

  Highlight 2: Mehrere Sensortypen, Sprachinteraktion in Echtzeit 

Zusätzlich zur Umrahmung der Schüler mit digitalen Projektionen wurden in der Szene auch verschiedene Arten vonSensor,um die Sprache und Handlungen der Schüler dynamisch wahrzunehmen, und die Stimmen der Schüler werden direkt anSpracherkennungsalgorithmen,Der virtuelle Agent reagiert situationsgerecht in Echtzeit.

Ausländische Studierende können Chinas alte Gassen auch ohne Auslandsstudium erleben

Wenn ein Student in der Restaurantszene auf ein Gericht zeigt und fragt, was es ist, kann der virtuelle Agent mit dem Namen und einer detaillierten Beschreibung des Essens antworten.

Daher benötigt dieses KI-System im Gegensatz zu anderen Sprachinteraktionssystemen kein Aktivierungswort wie „Hallo“. Sitzt ein Schüler an einem Restauranttisch in der Nähe des Bildschirms, kann ihn der KI-„Kellner“ fragen, was er bestellen möchte.

  Highlight 3: Narrative Generation-Technologie, zeitnahe Beantwortung von Fragen 

Technologie zur narrativen GenerierungDarüber hinaus kann jeder Agent auf das Wissen aus Wikipedia zurückgreifen, um Antworten auf spontane Fragen zu geben, beispielsweise „Was ist die Geschichte dieses Gerichts?“

Der Algorithmus gibt visuelles Feedback basierend auf der Aussprache des Schülers

Im wirklichen Leben ist es Lernenden beim Erlernen einer neuen Sprache oft peinlich, wenn sie „kleine Fehler“ machen. Hier können die Schüler jedoch mutig aussprechen, den Kurs unterbrechen, ihre eigene Stimme wiedergeben, die Fehler korrigieren und dann das Gespräch fortsetzen.

Allerdings gibt es nur einen solchen Klassenraum und die Schüler, die sich für diesen Kurs anmelden, verfügen über unterschiedliche Niveaus ihrer Chinesisch-Konversationskenntnisse. Wie können sie im selben Klassenzimmer lernen?

Der Designer hat diese Situation bereits berücksichtigt, also Die KI kann den Schwierigkeitsgrad des Gesprächs individuell für sie einstellen, sodass jeder Schüler in seinem eigenen Tempo lernen kann.

Technologie: Lernen so unterhaltsam machen wie Spielen

Die Inspiration für das Projekt stammt von zwei RPI-Fakultätsmitgliedern, die ihren Schülern häufig Rollenspiele beim Erlernen der chinesischen Sprache anbieten. Gleichzeitig haben mehrere Studien in den letzten Jahren ergeben, dassInteraktive Lernumgebungen verbessern das Sprachverständnis und die Sprachbehaltenheit.

Die Idee, einen solchen Klassenraum einzurichten, kam ihnen bereits 2013, doch die damals verfügbare Technologie bot nur begrenzte Möglichkeiten zur Sprachinteraktion.

Nachdem RPI 2016 eine Partnerschaft mit IBM zur Gründung des Cognitive Immersive Systems Lab geschlossen hatte, verfügte das Unternehmen endlich über die gesamte Technologie, die es brauchte, um das gewünschte Produkt zu entwickeln. Dies ist die perfekte Kombination aus immersiver RPI-Technologie und IBM-Spracherkennungssoftware.

Dieser Kurs dauert nur sechs Wochen.

„Die Studenten sind begeistert und an der Technologie interessiert“, sagt Helen Zhou, die den Kurs unterrichtet und wettet, dass sie bis zum Ende des Sommers in der Lage sein werden, Gespräche auf Chinesisch zu führen.

„Wir haben diesen Kurs in ein Spiel verwandelt“, sagte Hui Su, Direktor des Cognitive and Immersive Systems Lab von RPI und leitender Forscher des Projekts.„Der Kurs ist wie jedes andere Spiel mit mehreren Levels, die zunehmend schwieriger werden."

Eigentlich kann das System jede Sprache lehren, aber Hui Su entschied sich für Chinesisch, weil er eine Herausforderung suchte. „Chinesisch ist eine der fünf am schwierigsten zu erlernenden Sprachen“Sagte Su.

Chinesisch ist eine Tonsprache mit vier verschiedenen Tönen. Jedes Wort kann vier verschiedene Bedeutungen haben, wenn es mit unterschiedlicher Silbenbetonung ausgesprochen wird. Je nach Tonfall kann „ma“ beispielsweise „Mutter“, „Pferd“, „Marihuana“ oder „schimpfen“ bedeuten.

Um den Schülern dabei zu helfen, dies zu verstehen, verwendete Su eine Methode namensTonhöhenkonturanalyseTechnologie zur Beurteilung der Aussprache und zum Vergleich der Aussprache von Schülern mit der von Muttersprachlern. 

Die Zukunft der Bildung: grenzenlose Vorstellungskraft

Neben dem Sprachenlernen,Simulationstraining, Flugtraining oder militärisches TrainingSie eignen sich auch sehr gut für immersives Lernen. Auch die Vereinten Nationen, das US-Verteidigungsministerium usw. nutzen immersives Lernen zur Ausbildung von Soldaten.

Darüber hinaus wurde immersives Lernen auch inIn der MedizinDurch die Kombination von Präsenzkursen mit Simulationen lassen sich beispielsweise nicht nur Operations- und Beratungsabläufe in 3D virtualisieren, sondern sogar die virtuelle Umgebung des gesamten Krankenhausbetriebs simulieren.

Die US Navy baut ein immersives Trainingssystem zur Flugzeugträgersimulation

Neben RPI unternehmen auch viele Unternehmen ähnliche Versuche. Lifeliqe, ein in San Francisco ansässiges Unternehmen, startete Lifeliqe VR Museum,Durch die Einführung von NASA-Videos können Schüler eine Exkursion zum Mars unternehmen oder mit Astronauten auf der Internationalen Raumstation durchs All schweben. Sie können auch berühmte Kunstmuseen und Galerien besuchen; sie können auch in Tierzellen hineinschauen...

DieseInteraktives 3D-Erlebnis, immersives Lernen,Es öffnet Schülern die Tür zu einer neuen Welt, und Pädagogen sagen: „Es gibt Schülern ein Gefühl von Kontrolle und Verantwortung und stärkt ihr Vertrauen in ihre Lernfähigkeit.“

Seien Sie nicht traurig, diese Art der Bildung ist nicht unbedingt ein exklusiver Vorteil für die Kinder von heute.

Heutzutage müssen wir es nicht bereuen, wenn wir auf dem Campus keine KI-Ausbildung mehr erleben können. Diese Technologien können auch in anderen Bereichen eingesetzt werdenTrainingsszenario.Lehrer, Ingenieure, Verkäufer usw. können alle schnell und effizient durch virtuelle Realität geschult werden.

In Zukunft haben wir alle die Möglichkeit,Was Sie sehen, ist was Sie lernenUmgebung und erhalten Sie eine effizientere, interessantere, umfassendere und personalisiertere Ausbildung. „Werden Sie in 30 Tagen zum XX-Experten“ ist kein übertriebener Slogan mehr.

-- über--