HyperAI

NBA-Superstars Werden Gezwungen, Elektrofahrräder Zu Fahren. Warum Ist Der Verkehr in Shanghai so Frustrierend?

vor 6 Jahren
Information
Dao Wei
特色图像

Der „bärtige“ Harden fuhr mit einem E-Bike durch Shanghai, als er vor dem Stadion einen Pfiff hörte: Er wurde von der Verkehrspolizei wegen Regelverstoßes angehalten. Warum reist er als angesagter NBA-Superstar mit Elektroautos? Soll damit der Berufsverkehr in Shanghai vermieden werden? Können Technologien wie KI das Problem der Verkehrsstaus lösen, während die Intelligenz nach und nach in alle Lebensbereiche eindringt?

Am 29. Juni Pekinger Zeit entschied sich der NBA-Superstar und Rockets-Starspieler „Bearded“ Harden, für den Besuch einer Veranstaltung mit einem Elektrofahrrad vom Jing'an Shangri-La Hotel zur Caoyang Road zu fahren. Unterwegs wurde er von der Verkehrspolizei angehalten und bekam einen Strafzettel wegen Verstoßes gegen die Verkehrsregeln.

Als diese Nachricht herauskam, löste sie im Internet sofort einen Aufruhr aus. Obwohl sich Bruder Deng schnell entschuldigte, löste dies dennoch einen landesweiten Aufruhr aus.

Internetnutzer sagten: Die Person, die Harden allein verteidigen kann, ist aufgetaucht

In seiner Entschuldigung auf Weibo sagte Harden, er sei mit dem Elektrofahrrad gefahren, um die schönen Straßen von Shanghai zu erkunden. Doch egal, was die Wahrheit ist, es wird vermutlich nichts an der Tatsache ändern, dass seine Unterschrift auf dem Ticket abgedruckt war. Dahinter steckt neben der Elektroauto-Obsession des bärtigen Mannes möglicherweise auch die schwierige Verkehrsanbindung in Shanghai, die ihn dazu veranlasste, „auf sein Auto zu verzichten“ und auf „Elektroautos“ umzusteigen.

Was diesen Mann, der auf dem Basketballplatz unbesiegbar ist, hilflos fühlen lässt, sind wahrscheinlich die komplizierten und sich ständig ändernden Straßenverhältnisse.

In Städten sind katastrophale Verkehrsstaus keine Seltenheit.

Wer auf dem Weg zur Arbeit schon einmal die Verzweiflung erlebt hat, dass „die Menschen schneller sind als die Autos“, der versteht, wie ernst das Stauproblem in der Stadt ist. Nachdem nun die Intelligenz allmählich in jeden Aspekt vorgedrungen ist, stellt sich die Frage, in welche Richtung sich die Lösung der Verkehrsprobleme entwickeln wird?

KI-basierte Verkehrsdatenplattform: Inrix

Inrix, ein Unternehmen für Echtzeit-Verkehrsdaten und Transportanalysen, hat kürzlich eine KI-Lösung angekündigt, die sofortige Updates zur Verkehrslage liefert. Der wichtigste Punkt besteht darin, dass eine große Menge an Informationen genutzt werden kann, um dynamische Vorhersagen und eine umfassende Kontrolle zu erreichen.

Inrix engagiert sich für neue Veränderungen im Transportwesen

Inrix ist eine Transportintelligenzplattform, die intelligente Daten und fortschrittliche Analysemethoden bereitstellt, ein von Microsoft Research entwickeltes Produkt, dessen Gründer ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter ist.

Inrix nutzt Hunderttausende an Straßen installierte Empfänger, um eine Vielzahl von Informationen zu sammeln. Nach einer intelligenten Analyse werden Verkehrsinformationen wie die beste Verkehrsroute, Fahrzeitvorhersage, Hinweise zum Straßenzustand usw. an das mobile Endgerät des Benutzers zurückgesendet.

Zu den Kunden und Partnern von Inrix zählen überwiegend namhafte Unternehmen, darunterBMW, Audi, Ford, Volvo, Nissan, Toyota und andere Automobilunternehmen, BBC, Microsoft, Intel, die I-95 Coalition, NAVIGON, MapQuest, Telmap und VodafoneWarten. Auch während der Olympischen Spiele 2012 in London nutzte Großbritannien die Software und Onlinedienste von Inrix, um den Transport sicherzustellen.

AI Traffic ist ihre neueste Waffe und die Weiterentwicklung von Verkehrsinformationen für vernetzte Autos und Smart Cities. Ziel ist es, Genauigkeit, Aktualität, Reisedetails und Abdeckung grundlegend zu verbessern.

Durch die Einführung der KI-Technologie verfügen sie über folgende Eigenschaften:

  • Genauere voraussichtliche Ankunftszeit: Sicherstellung, dass Fahrer pünktlich an ihrem Ziel ankommen;
  • Live-Updates: Erhalten Sie sofortige Updates zum Straßenzustand, von Straßenbauarbeiten über Notfälle bis hin zu täglichen Staus;
  • Genauigkeit gewährleisten: Nutzen Sie KI-Technologie, um ausreichend genaue Analysen sicherzustellen, z. B. die genaue Lokalisierung der Verkehrsgeschwindigkeiten auf verschiedenen Fahrspuren, um bessere Entscheidungen treffen zu können.
  • Abdeckung aller Straßen: AI Traffic kann den Zustand aller Straßen in der Umgebung berechnen, egal ob in städtischen oder ländlichen Gebieten.
Inrix AI Traffic kann alle Bereiche abdecken

AI Traffic istDeep-Learning-basierte EngineDurch die Bereitstellung von Support können zuverlässigere und genauere Verkehrsanalysen ermöglicht werden. Inrix erklärte außerdem, dass die Engine mit Zehntausenden von Datenpunkten trainiert wurde, die über mehr als ein Jahrzehnt gesammelt wurden, und in der Lage ist, wirksame Empfehlungen zu vernetzten Autos, Mobiltelefonen, Wetter, Verkehrs- und Unfallhistorie usw. zu geben.

Der letztendliche Effekt dieser Methode dürfte darin bestehen, Verkehrsbedingungen angesichts verschiedener komplexer Situationen mit hoher Genauigkeit zu identifizieren. Gleichzeitig werden Latenzprobleme ignoriert und das System kann Datenanalysen schneller als je zuvor aufnehmen, verarbeiten und ausgeben.

Intelligente Transporttools für alle

Standort: Malaysia Plus Malaysia Bhd ist ein weiteres Unternehmen, das große Pläne im Bereich intelligenter Transport macht. Sie planen,Künstliche Intelligenz, Big Data Analytics und die Cloud, um Verkehrsstaus vorherzusagen und den normalen Betrieb von Autobahnen zu überwachen. 

Das Unternehmen arbeitet mit Microsoft zusammen, um Azure-PlattformDaten analysieren und verarbeiten. Sie nutzen Verkehrsdaten aus der Videoüberwachung, um komplexe Straßenverhältnisse zu bewältigen.

Plus Verkehrsleitzentrale

Die endgültigen Analyseergebnisse werden den Benutzern über die mobile Plus-Anwendung weitergeleitet, sodass sie rechtzeitig ihre Reiseroute planen können.

Die von der App angezeigten Bilder basieren auf Echtzeitinformationen und die Benutzer werden über die tatsächliche Situation informiert, die alle 10 Sekunden aktualisiert wird.

Die von der App bereitgestellten Daten helfen den Benutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen, z. B. eine andere vorgeschlagene Route zu wählen oder an einer Raststätte anzuhalten.

Plus-Mobil-App-Schnittstelle

Darüber hinaus sagte Shamsul Izhan Abdul Majid, Technologie- und Innovationschef bei Plus, dass das Unternehmen auch maschinelles Lernen einsetzt, um Videoaufnahmen für verschiedene Situationen wie Parken und Unfälle zu analysieren.

„Traditionell wenden sich Nutzer bei Staus oder Störungen an das Plus-Callcenter, um Hilfe oder Informationen zu erhalten. Dank maschinellem Lernen können wir bestimmte Ereignisse im Voraus erkennen und schnell reagieren. Das spart viel Zeit.“

Berichten zufolge wird Plus außerdem mehr Verkehrssensoren entlang der Autobahnen installieren, um sein Verkehrsvorhersagesystem zu verbessern.

Können intelligente Transportsysteme Staus vollständig beseitigen?

Es gibt auch Produkte, die in unserem heutigen Leben beliebt geworden sind. Beispielsweise ist die Kartennavigation nichts Neues mehr und die Bereitstellung von Verkehrsinformationen in Echtzeit kann einigen Benutzern auch dabei helfen, eine sinnvolle Routenplanung zu wählen. Und mit den technologischen Veränderungen entstehen auch personalisiertere und praktischere Funktionen.

Allerdings weisen intelligente Karten auch einige Mängel auf. Beispielsweise spielt bei Echtzeit-Verkehrsbedingungen das Benutzerfeedback eine große Rolle, sodass es zu Unsicherheiten und sogar Ungenauigkeiten kommen kann.

In einem bestimmten Evaluierungsartikel wurde eine detaillierte Analyse der aktuellen Verkehrsbedingungen in Echtzeit durchgeführt. Aufgrund technischer Einschränkungen kann es zu Fehlalarmen kommen.

Darüber hinaus kann die Kartenrealität Verkehrsstaus nicht grundsätzlich verbessern. Die angezeigten Verkehrswarnungen erfolgen nach dem Auftreten eines Verkehrsstaus. Mit anderen Worten: Das Stauproblem wird dadurch nicht gelöst, sondern es wird lediglich verhindert, dass spätere Fahrer dort ankommen.

Um die Verkehrsbedingungen insgesamt zu verbessern, ist eine intelligentere, vorausschauendere und ganzheitlichere Planung erforderlich.

Natürlich lässt sich eine intelligente Verkehrsplanung nicht über Nacht verwirklichen. Nehmen wir als Beispiel das Stauproblem. Selbst die weit verbreiteten Technologien haben ihre eigenen Grenzen. Aber es ist unbestreitbar, dassDie Einführung neuer Technologien wird neue Denkweisen und Methoden anstoßen und letztendlich zur Verbesserung und Lösung dieses Problems beitragen..

Genau wie bei der Müllklassifizierung ist es schwierig, aber erst durch die Förderung realisierbar. Zurück zu Bearded Harden: Seine Reise nach Shanghai endete Ende Juni vollständig. Die Einführung der Mülltrennung hat er nicht miterlebt, was sehr schade ist.