Vor 45 Jahren Sagte Mein Land 20 Tage Im Voraus Ein Erdbeben Der Stärke 7,3 Voraus

Der Einsatz von Technologien des maschinellen Lernens wie Deep Learning und neuronalen Netzwerken zur Analyse und Untersuchung von Erdbebenproblemen kann den Wert einiger Daten offenbaren, die für den Menschen unsichtbar sind. Erreichen Sie eine höhere Genauigkeit bei Vorhersagen, beispielsweise zu Nachbeben und Mikroerdbeben.
Erdbeben-Frühwarnung: Ein Wettlauf gegen den Tod, um sich selbst zu retten
1. Erdbebenfrühwarnung für das Yibin-Erdbeben und das Hualien-Erdbeben
Die Frühwarnung vor dem Erdbeben in Yibin war nicht der erste erfolgreiche Fall einer Frühwarnung.
Am 18. April dieses Jahres um 13:01 Uhr plötzlich Erdbeben der Stärke 6,7. Dies war das stärkste Erdbeben in Taiwan seit fast 20 Jahren und die Erschütterungen waren in vielen Gebieten nahe der Taiwanstraße zu spüren.
Bevor das Erdbeben spürbar wurde, erhielt New Taipei City 20 Sekunden im Voraus eine Warnmeldung.
Die im Video vorab empfangene Nachricht ist dieselbe wie die 61 Sekunden vorher erfolgte Warnung während des Erdbebens in Sichuan.Erdbeben-Frühwarnung. Man schätzt, dass10 Sekunden Frühwarnung können die Zahl der Opfer in 39% reduzieren; Hätte es beim Erdbeben in Wenchuan eine Frühwarnung gegeben, hätte die Zahl der Todesopfer möglicherweise reduziert werden können 20.000 bis 30.000.
2. Erdbebenfrühwarnung ist von großer Bedeutung, aber es ist nicht dasselbe wie Vorhersage
Erdbebenfrühwarnung bedeutet:Nach einem Erdbeben verwendenDas Prinzip, dass sich elektromagnetische Wellen schneller ausbreiten als seismische Wellen.Dadurch können frühzeitig Warnungen an Gebiete ausgegeben werden, die sich nicht im Epizentrum des Erdbebens befinden.
Der Erhalt von Frühwarninformationen ermöglicht es Einzelpersonen, rechtzeitig Schutz- und Fluchtmaßnahmen zu ergreifen.
In anderen Einrichtungen können Krankenhäuser Fehler bei laufenden Operationen vermeiden, Züge und Hochgeschwindigkeitszüge können rechtzeitig bremsen, um eine Entgleisung zu vermeiden, und Aufzüge können rechtzeitig gesteuert werden, um zu verhindern, dass Menschen eingeklemmt werden ...

Insbesondere ist die ErdbebenfrühwarnungZeitunterschied gewinnen.
Bei einem Erdbeben erfassen tief unter der Erde befindliche Ortungsgeräte die Longitudinalwellen und übertragen sie an den Computer, der die Zeit misst, die die P-Wellen benötigen, um die Oberfläche zu erreichen, sowie den Geschwindigkeitsunterschied zwischen den P-Wellen und den S-Wellen. Die ungefähren Informationen wie Stärke, Intensität und Epizentrum können sofort berechnet werden und die zuständigen Abteilungen können mehr als 10 Sekunden, bevor die Querwelle den Boden erreicht, einen Alarm an den Boden senden.
Außerhalb des Epizentrums können Gebiete 20 bis 50 Sekunden vor dem Eintreffen der Erdbebenwellen frühzeitig gewarnt werden.
Erdbebenvorhersage: Wie viele Tage im Voraus sollten wir uns auf ein Erdbeben vorbereiten?
Allerdings ist eine Erdbebenwarnung nicht dasselbe wie eine Erdbebenvorhersage. Obwohl die Erdbebenfrühwarnung relativ ausgereift ist, ist es immer noch schwierig, Vorhersagen zu treffen, und dies ist eine viel größere Herausforderung.
Erdbebenvorhersage bedeutetBevor ein Erdbeben auftritt, können Zeitpunkt, Ort und Stärke des Erdbebens genau berechnet und Gegenmaßnahmen im Voraus eingeleitet werden.
1. 20-Tage-Vorhersage,
Das Erdbeben von Haicheng, vor dem an diesem Tag gewarnt wurde
Die einzige genaue Vorhersage und erfolgreiche Prognose in der Geschichte warHaicheng-Erdbeben. Bei dem Erdbeben der Stärke 7,3 am 4. Februar 1975 kam es in der Region dank frühzeitiger Vorhersagen der Wissenschaftler und der Veröffentlichung kurzfristiger Prognosen zu 1.328 Todesopfern, was 2,5 % der Gesamtbevölkerung entspricht. 0.02% .

16. Januar 197520 Tage vor dem Erdbebenschlug das Nationale Erdbebenbüro vor „Auf der Halbinsel Liaodong, insbesondere im Süden von Liaoning, könnte es zu einem schweren Erdbeben kommen, mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Stärke von 6.“Es wurden kurzfristige Prognosen erstellt und anschließend die Erdbebenvorhersage vollständig umgesetzt.
Am 4. Februar um 10:30 Uhr gab die Provinzregierung in einer Telefondurchsage in der gesamten Provinz eine Erdbebenvorhersage heraus. Fabriken stellten die Produktion ein, Kundgebungen wurden abgesagt und Rettungsteams standen in Bereitschaft. Es war Winter und die Regierung befahl den Menschen, ihre Häuser zu verlassen und den Tieren, ihre Gehege zu verlassen.
Um 19:36 Uhr an diesem Abend ereignete sich in Haicheng ein starkes Erdbeben der Stärke 7,3.

Angesichts der Bevölkerungsdichte und der allgemeinen Opferzahl bei Erdbeben hätte das Erdbeben in Haicheng ohne entsprechende Schutzmaßnahmen mehr als 50.000 Todesopfer gefordert.
Obwohl die wissenschaftliche Gültigkeit dieser Vorhersage später von verschiedenen Seiten bewiesen wurde, schockierte sie die Welt damals dennoch.Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte gelang es, ein Erdbeben vorherzusagen.Es zog sogar ausländische Wissenschaftler an, die hierherkamen, um zu lernen.
Doch gerade als die Wissenschaftler dachten, das Problem der Erdbebenvorhersage sei gelöst, brachte das darauffolgende Erdbeben von Tangshan ihre Theorien auf den Höhepunkt. Es gibt keine wirklich wirksame Methode zur Vorhersage komplexer Erdbebenprobleme und die Voraussage des Haicheng-Erdbebens hat sich nie wiederholt.
2. Vorhersageerfolge sind oft zufällig
Obwohl die Erdbebenvorhersage für Haicheng auf einer Kombination aus Verwirrung, empirischer Analyse, intuitivem Urteilsvermögen und Glück beruhte, war es das erste Mal, dass die Vorhersage tatsächlich erfolgreich war.Noch nie hat die Vorhersage eines größeren Erdbebens versagtversuchen.
Da die Ursachen von Erdbeben komplex und die Datenlage dürftig ist, können wir Erdbeben bis heute nicht genau vorhersagen.Es kommt häufig vor, dass Ereignisse eintreten, die vorhergesagt wurden, aber nicht eingetreten sind, sowie Ereignisse, die nicht vorhergesagt wurden, aber eingetreten sind. Phänomene wie die angeblichen Erdbebenvorboten wurden nach und nach anhand vieler Beispiele als nicht auf alle Erdbeben anwendbar bewiesen.

Es ist jedoch erfreulich, dass Wissenschaftler in den letzten Jahren damit begonnen haben, das Problem der Erdbebenvorhersage zu versuchen, auch wenn es noch nicht gelöst ist.Verwenden Sie maschinelle Lerntechniken wie Deep Learning und neuronale Netzwerke, um Erdbebenprobleme zu analysieren und zu untersuchen.Gute Vorhersageergebnisse wurden beispielsweise bei der Vorhersage von Nachbeben und Mikroerdbeben erzielt.
Nachbebenvorhersage: Nur so lässt sich weiterer Schaden vermeiden
Erdbeben sind oft keine isolierten Ereignisse. Nach schweren Erdbeben kommt es häufig zu Nachbeben, und starke Nachbeben können schwere Folgeverletzungen verursachen. Ein typisches Beispiel ist das Erdbeben von Wenchuan am 12. Mai, bei dem es nach dem Hauptbeben Zehntausende Nachbeben gab, die eine große Gefahr für die Rettungsarbeiten darstellten.
Daher ist die Erkennung von Nachbeben auch ein wichtiger Teil der Erdbebenvorhersage.Die Harvard University arbeitet mit Machine-Learning-Experten von Google zusammen, um mithilfe von Deep Learning vorherzusagen, wo Nachbeben auftreten werden.
Ihre Forschung erzielte einen Durchbruch und die endgültigen Ergebnisse wurden im August 2018 in Nature veröffentlicht.

Ihre Datenbank enthältInformationen zu mindestens 199 schweren Erdbeben, die sich weltweit ereignet haben.Sie erhielten schließlich das optimale Modell zur Vorhersage der Nachbebenposition. Obwohl das System noch verbessert werden muss, handelt es sich hier um einen Fortschritt in diese Richtung.

Die Forschung hatte auch einen unerwarteten Nutzen: Sie half dem Team, die bei Erdbeben beteiligten physikalischen Größen zu identifizieren, was für die Erdbebenforschung sehr wichtig ist.
Meade, eines der Teammitglieder, erklärte einmal: „Traditionelle Seismologen sind eher wie Pathologen. Sie untersuchen, was nach katastrophalen Erdbeben passiert. Wir wollen das nicht tun, wir wollen eher Epidemiologen sein.Wir möchten die Auslöser und Ursachen dieser Ereignisse verstehen."
Man geht davon aus, dass maschinelles Lernen in Zukunft die Geheimnisse von Erdbeben lüften und die von ihnen verursachten Schäden verringern kann.
Wissenschaft und Technologie: Der Kampf gegen die Natur macht unendlich viel Spaß
Mithilfe von Techniken des maschinellen Lernens können simulierte Aufzeichnungen vergangener Erdbeben geführt werden. Da die Qualität der Datenträger, auf denen diese Daten aufgezeichnet werden, immer schlechter wird, kämpfen Seismologen gegen die Zeit, um diese wertvollen Informationen zu bewahren.
Lange Zeit glaubten einige Wissenschaftler, dass es unmöglich sei, Erdbeben vollständig vorherzusagen. Doch den aktuellen Forschungsergebnissen zufolge ist die Vorhersage von Erdbeben vielleicht nicht mehr „unmöglich“.
Naturkatastrophen sind unkontrollierbar. Wir können nur hoffen, dass es uns gelingt, die durch Katastrophen verursachten Schäden mithilfe moderner Technologien zu verringern.