HyperAI

Was Kann KI Zur Bekämpfung Von Piraterie Leisten?

特色图像

Nutzen Sie maschinelles Lernen, Deep Learning, Big Data, Cloud Computing und andere Technologien, um Urheberrechtsüberwachung, -registrierung und -schutz zu erreichen und Piraterie zu bekämpfen.

Heute hat ein Artikel des CEO von Sifou CSDN in den Mittelpunkt der öffentlichen Meinung gerückt. 

Der Grund dafür war, dass einige Autoren von Sifuu feststellten, dass ihre kostenpflichtigen Kurse im Download-Kanal von CSDN raubkopiert wurden. Als bekannte Community-Kommunikationsplattform ist der CSDN-Download-Kanal für 30 % Datenverkehr verantwortlich, er ist jedoch bei der Inhaltsüberwachung nicht sehr effektiv. 

Heute vom CEO von Sifei veröffentlichter Artikel (Teil-Screenshot)

In dem Artikel weist der Autor darauf hin, dass es sich bei den Verstößen und Piraterievorfällen auf CSDN keineswegs um Einzelfälle handelt und dass es offenbar keine wirksame Möglichkeit gibt, solche Verstöße und Piraterievorfälle im Internet einzudämmen. 

Ähnliche Inhaltepiraterie kommt auch in der Musik-, Film- und Fernsehbranche häufig vor. So wurde beispielsweise der Science-Fiction-Blockbuster „The Wandering Earth“ während des diesjährigen Frühlingsfests bereits am zweiten Tag seiner Veröffentlichung als Raubkopie entlarvt und online für wenige Yuan verkauft. Darüber hinaus handelt es sich hierbei nicht um die verschwommenen „Raubkopien“, die wir normalerweise sehen, sondern meist um hochauflösende Quellen. Es ist wirklich weit verbreitet.

  Bekämpfung der PiraterieWas ist die Schwierigkeit? 

Der Grund für die hohe Zahl an Raubkopien und Produktfälschungen liegt darin, dass diese Produkte oft kostenlos oder zu niedrigen Preisen angeboten werden und ihre Verbreitung im Internetzeitalter noch schwieriger einzudämmen ist.

Aus Profitgier geht die Piraterie trotz wiederholter Verbote weiter  

Neben der komplexen Netzwerkumgebung ist es oft schwierig zu finden, es gibt noch einen weiteren GrundUnangemessene Bestrafung.

Selbst wenn die Filmquelle durchsickert, beträgt die Entschädigungssumme gemäß den geltenden einschlägigen Bestimmungen nur das Doppelte des ursprünglichen Vertragspreises oder ist sogar noch niedriger. Zudem gibt es zwar Verwaltungsstrafen für Verstöße wie Piraterie, es mangelt jedoch an zwingenden Maßnahmen und die abschreckende Wirkung ist unzureichend. 

Wäre diese Angelegenheit nicht von mehreren Autoren entdeckt und aufgedeckt worden, würden viele Menschen möglicherweise immer noch im Dunkeln gelassen. 

Aus den folgenden Zahlen können wir ersehen, wie groß der Markt ist, auf dem Piraterie grassiert. Eine Studie von Frontier Economics aus dem Jahr 2017 geht davon aus, dass der Gesamtwert gefälschter und raubkopierter Waren bis 2022 auf 2,81 Billionen US-Dollar(19,11 Billionen RMB. Auf China entfallen 1,3 % aller gefälschten und raubkopierten Waren weltweit. 46 %. Die Studie geht außerdem davon aus, dass der Nettoverlust an Arbeitsplätzen durch Produktfälschung und Piraterie bis 2022 bei bis zu 5,4 Millionen liegen könnte. 

Angesichts einer derart grassierenden Piraterieindustrie erscheint es notwendig, künstliche Intelligenz zu ihrer Bekämpfung einzusetzen. 

Automatisierter Urheberrechtsschutz 

Red Points, ein in Barcelona ansässiges Startup für IP- und Markenschutz, nutzt Technologie, um dieses globale Problem zu lösen.

Red Points bietet Markenschutz und Piraterieschutz

Das SaaS-basierte Cloud-Lösungssystem des Unternehmens sucht im Auftrag der Kunden im Internet nach gefälschten Produkten oder Raubkopien und entfernt diese automatisch. Dadurch können Unternehmen Online-IP-Verletzungen erkennen und gefälschte Informationen und Raubkopien automatisch entfernen. 

Der CEO des Unternehmens, Urquizu, ist davon überzeugt, dass Machine-Learning-Tools wieComputer Vision und natürliche Sprachverarbeitung,Es kann Marken dabei helfen, Informationen zu suchen und Fälschungen schneller zu erkennen.Setzen Sie den Schutz des geistigen Eigentums automatisch durch. 

„Im Gegensatz zu servicebasierten Ansätzen können nur skalierbare Technologielösungen die Herausforderungen bewältigen, die durch IP-Verletzungen entstehen“, sagte Urquizu. 

Der Anti-Piraterie-Ansatz des Unternehmens gliedert sich in die folgenden Schritte: 

Schiene:Erkennen und beseitigen Sie Online-IP-Verletzungen durch Keyword-Überwachungssysteme, die von Kunden über eine einfache Plattform verwaltet werden. Darüber hinaus identifizieren und aktualisieren Experten für Urheberrechtsschutz täglich Pirateriequellen, und maschinelles Lernen verwendet Erkennungsaufzeichnungen, um neue Suchregeln hinzuzufügen und sich kontinuierlich zu verbessern. 

löschen:Setzen Sie Urheberrechte automatisch durch und verfolgen Sie die Herkunft. Sobald Verstöße festgestellt werden, werden automatisierte Regeln verwendet, um sofort Löschungs- und Kontaktindexierungsanfragen zu senden und außergerichtliche Schritte einzuleiten, um weitere Verstöße zu verhindern. 

Bericht:Nach der Entdeckung einer Rechtsverletzung können Kunden individuelle Berichte erhalten, um den Umfang ihres geistigen Eigentumsschutzes zu überprüfen. Die Plattform wird auch andere Verstöße erkennen und die Quelle des Verletzers zurückverfolgen. 

Tracking im Anti-Piraterie-Bereich

Darüber hinaus durch die VerwendungTechniken des maschinellen Lernens und Deep Learning,Das Unternehmen kann über sein Online-System Informationen zum Kontoverlauf der Kunden abrufen und diese kontinuierlich aktualisieren, sodass es neue Verletzungsgefahren kontinuierlich löschen kann. Bei der Erkennung potenzieller Rechtsverletzungsgefahren werden die Kunden rechtzeitig gewarnt. 

„Bei automatisiertem Markenschutz vergehen von der Erkennung einer Rechtsverletzung bis zur Entfernung der rechtsverletzenden Inhalte durchschnittlich 10.000 Stunden.Viereinhalb Stunden, ein Prozess, der normalerweise manuell Tage oder Wochen dauern würde“, sagte Urquizu. „Um Online-Fälschungen effektiv zu bekämpfen,Geschwindigkeit und Genauigkeit sind von größter Bedeutung.Und dies kann nur durch intelligente Technologie erreicht werden. " 

Jeden Tag wird die proprietäre Software von Red Points aus dem Internet entfernt Mehr als 100.000 FälleIllegale Produkte und zugehörige Inhalte. Seine Technologie hilft derzeit mehr als 400 Kunden beim Umgang mit gefälschten Inhalten in mehr als 100 Märkten weltweit, mit einer Erfolgsquote von 96 %. 

Steigendes Bewusstsein für den nationalen Urheberrechtsschutz

Auch in China gibt es solche Unternehmen, die im Kampf gegen Piraterie künstliche Intelligenz einsetzen. 

Seit 2010 erfahren Urheberrechtsfragen in China zunehmende Aufmerksamkeit. Im Jahr 2011 gründete Wu Guanyong Guanyong Technology.Cloud Computing, Big Data und künstliche Intelligenz-Technologien,Erstellen Sie eine Big-Data-Plattform zur Überwachung, Registrierung und zum Schutz von Urheberrechten.

Die Plattform kann rund um die Uhr chinesische und englische Websites auf der ganzen Welt überwachen und bedient Urheberrechtsinhaber auf der ganzen Welt.

Es gibt auch ein Unternehmen namens Daodou Network mit Sitz in Hangzhou.Alle KategorienDie gesamte Netzwerküberwachungsvergleichstechnologie und der künstliche Intelligenzalgorithmus basieren auf maschinellem Lernen.Es bietet Content-Urheberrechts- und Datendienste, darunter Urheberrechtsregistrierung und -bestätigung, Überwachung und Beweissammlung, Rechteschutz, Berechtigungsverwaltung und Marketingdienste für mehr als 50.000 einzelne Urheber und über 150 Unternehmen. 

In den letzten Jahren ist das Urheberrechtsbewusstsein der Chinesen allmählich gewachsen, doch Piraterie und Urheberrechtsverletzungen sind noch immer weit verbreitet und die Rechteinhaber haben erheblich darunter zu leiden.

Wir hoffen, dass diese KI-Technologien zur Piraterieabwehr in Zukunft von mehr Einzelpersonen und Unternehmen genutzt werden. Gleichzeitig wird das Land weiterhin die einschlägigen Gesetze und Vorschriften verbessern, um Piraterie und Urheberrechtsverletzungen vorzubeugen.