1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel Werden Jedes Jahr Verschwendet. Wie Restaurantküchen Mithilfe Von KI Lebensmittel Sparen Können

Von Super Neuro
Szenariobeschreibung:Durch die Einbindung von Datenanalyse, Computervision und anderen Technologien in das Küchenmanagement hilft ein Unternehmen namens Winnow Hotelunternehmen, Lebensmittelabfälle im Produktionsprozess zu reduzieren, Kosten zu sparen und Abfall zu vermeiden.
Schlüsselwörter:Computer Vision-Lebensmittelplanung
Lebensmittelverschwendung ist kein kleines Problem
Lebensmittelverschwendung scheint heutzutage ein alltägliches Phänomen zu sein, aber vielleicht sind Sie sich der Schwere der Verschwendung noch nicht bewusst.
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)Ein Drittel der jährlich weltweit produzierten Lebensmittel wird nicht gegessen, was bedeutet, dass jedes Jahr Lebensmittel im Wert von etwa einer Billion Dollar direkt auf Mülldeponien geworfen werden.
Etwa 10 % dieser Daten entfallen auf die Hotelbranche. Laut Statistik verursachen Lebensmittelabfälle in der Hotel- und Gastronomiebranche jährliche Kostensteigerungen von über 100 Milliarden US-Dollar. Die verschwendeten Lebensmittel machen 20% der gekauften Zutaten aus. Die entgangenen Kosten entsprechen in etwa dem Nettogewinn mancher Unternehmen.
Einer der Gründe für dieses Phänomen besteht darin, dass Köchen die notwendigen Werkzeuge fehlen, um Lebensmittelabfälle genau zu messen und zu entsorgen.
Um dieses Problem zu lösen, arbeiten viele Unternehmen aktiv daran.Ein Unternehmen namens Winnow nutzt Datenanalyse, Computer Vision und maschinelles Lernen, um dieses Ziel zu erreichen..

Winnow nutzt Technologie, um unnötige Lebensmittelabfälle zu vermeiden
„Lebensmittelverschwendung ist ein globales Problem, mit dem fast jede Küche zu kämpfen hat“, sagte Winnow-CEO Marc Zornes. „Wenn Küchen die Situation nicht verstehen, verschwenden sie mehr Lebensmittel. Das Verständnis und die Kenntnis der tatsächlichen Kosten von Lebensmittelabfällen – sowohl finanziell als auch für die Umwelt – ermöglichen es Köchen, entsprechend zu handeln.“
Dieses Unternehmen ist spezialisiert auf Abfall
Winnow wurde 2013 in London gegründet. Als Reaktion auf das Problem der Lebensmittelverschwendung entwickelte das Unternehmen digitale Tools, die Köchen den Zugang zu Informationen erleichtern und die Verarbeitung übermäßiger Lebensmittelmengen vermeiden sollen.
„Winnow“ bedeutet auf Chinesisch „Körner worfeln“, also die Spreu vom Weizen trennen. Auf ihrer Website besteht Winnows Mission darin, Großküchen mit Technologie zu verbinden, Umweltschutzkampagnen zu starten und Menschen dabei zu helfen, Lebensmittel zu schätzen.
Was sie tun, klingt einfach: Sie zählen weggeworfene Lebensmittel, kombinieren dies mit manuellen oder maschinellen Identifizierungsdaten der Lebensmittelart und ermitteln dann mithilfe der Cloud-Analyse von Winnow den Verlust dieser Abfälle. Gleichzeitig erstellen sie regelmäßige Berichte, um die Köche daran zu erinnern, Geld zu sparen, indem sie die Zahl der beim letzten Mal weggeworfenen Lebensmittel reduzieren.

Langfristige Lebensmittelverschwendung verursacht große Verluste
Mit diesem Ansatz reduziert Winnow die Lebensmittelkosten normalerweise um 3 % – 8 %.
Aber Winnow ist kein Hardwareunternehmen für künstliche Intelligenz. Sein Kern sind Datendienste. Durch Datenanalyse ermöglichen sie dem Küchenpersonal, seine Abfallsituation intuitiv zu erkennen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Durch die Einführung von Hardware und maschinellem Lernen soll dieses Ziel besser erreicht werden.
Konzentrieren Sie sich darauf, mithilfe von Technologie etwas zu bewirken
In frühen Versionen bestand ihr Peripheriesystem lediglich aus einer digitalen Waage und einem angeschlossenen Tablet. Durch die Verarbeitung der weggeworfenen Lebensmittel wird das Gewicht automatisch erfasst und der Koch wählt die weggeworfenen Lebensmittel über den Bildschirm aus.

Frühes Demonstrationsdiagramm
Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass er viel manuelle Eingabe erfordert. Nach zwei Jahren der Erkundung und Forschung führte Winnow Computer Vision und maschinelles Lernen ein und brachte sein neues Produkt Winnow Vision auf den Markt.
Der größte Fortschritt von Winnow Vision besteht in der Einführung von Automatisierungsfunktionen durch Kameras, bei denen Maschinen die manuelle Arbeit zur Identifizierung von Lebensmitteln ersetzen. Dieses neue Produkt wurde im Januar letzten Jahres auf den Markt gebracht und von mehreren bekannten Marken als Pilotprojekt mit hervorragenden Ergebnissen eingesetzt.

Winnow Vision in der Küche
Heutige Systeme können zuverlässiger vorhersagen, welche Lebensmittel im Müll landen, als es ein vielbeschäftigtes Küchenteam vermag.Tatsächlich identifizierte das System bei seinen ersten Versuchen 80 Prozent der Lebensmittel richtig.
Da Winnow Vision mehr Bilddaten erfasst, wird die Genauigkeit seiner Beurteilung mit der Zeit höher.
Winnow verspricht seinen Nutzern, dass Restaurantunternehmen im ersten Jahr eine zwei- bis zehnfache Kapitalrendite erzielen können, was einer Reduzierung der Lebensmittelverschwendung um etwa 50.000 US-Dollar entspricht.
Ein allgemein akzeptiertes System
Winnow sagte, dass die bisherigen Systeme von Tausenden von Köchen in über 40 Ländern verwendet wurden und ihnen dabei geholfen haben, jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 30 Millionen Dollar vor der Mülldeponie zu retten.
Winnow Vision nutzt künstliche Intelligenz und automatisiert die Lebensmittelabfallbewirtschaftung durch Computer-Vision-Technologie. Dies wird ein wichtiger Knotenpunkt für den großflächigen Einzug der KI in die Küche sein und eine genauere Überwachung der Daten zu Lebensmittelabfällen ermöglichen.
Mit diesem neuen Ansatz senken sie die Eintrittsbarriere für Tausende von Küchen auf der ganzen Welt.Sobald das System ausreichend trainiert ist, sind keine wiederholten Schulungen des Personals oder Dateneingaben erforderlich und die Küche erhält automatisch Informationen über weggeworfene Lebensmittel, um die Art und Menge der Abfälle zu bestimmen.

Neues System identifiziert weggeworfene Lebensmittel
Im Grunde ist Winnow Vision ein Wendepunkt für die Branche und führt den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung auf globaler Ebene an.
Ihre Technologie wurde im Januar auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos gewürdigt und gewann schließlich den Tech Disruptor Award 2019.
Die Zukunft ist eine Gegenwart
Seit der Firmengründung im Jahr 2013 sind mittlerweile 6 Jahre vergangen. Sie haben hart daran gearbeitet, die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen, nur um die Technologie in diesem Bereich besser nutzen zu können.
Mithilfe von Technologien wie maschinellem Lernen können nun mehr Unternehmen und Benutzer verhindern, dass Lebensmittel direkt im Müll landen.
Der Firmenchef sagte: „Wir haben aus diesen Entwicklungen viel gelernt. Diese Erfahrungen sind in das Design von Winnow Vision eingeflossen. Durch Winnow Vision wird unser Einfluss weiter wachsen und mehr Unternehmen können sich dem Kampf gegen Lebensmittelverschwendung anschließen.“

Winnow wird in vielen Bereichen eingesetzt
Mit der Einführung von Winnow Vision hoffen sie, bis 2025 jährliche Einsparungen von einer Milliarde US-Dollar zu erzielen.
Darüber hinaus behauptet das Team, dass dies erst der Anfang sei und dass man gespannter denn je auf zukünftige Entwicklungen und den Einsatz neuer Technologien zur Bekämpfung des Problems der Lebensmittelverschwendung sei.