Gute Nachrichten Für Faule: Google-Mitarbeiter Haben Einen Automatischen Buchrückgaberoboter Erfunden

Von Super Neuro
Szenariobeschreibung:Die Mountain View Public Library in Kalifornien, USA, war die erste Bibliothek, die einen automatischen Roboter-Rückgabeservice für Bücher einführte, um den Anwohnern in der Umgebung das Ausleihen zu erleichtern.
Schlüsselwörter:Roboter, autonomer Transport, Buchrückgabe
Ein autonomer Roboter fährt sicher zu Ihrer Haustür, holt die ausgeliehenen Bücher ab und bringt sie in die Bibliothek zurück …
Diese Szene spielt sich in Mountain View ab.Die örtliche Bibliothek hat einen automatisierten Buchrückgabedienst eingeführt und die Menschen, die in einem bestimmten Umkreis der Bibliothek wohnen, genießen den Komfort, den diese Technologie mit sich bringt.
Das Video stellt BookBot vor, mit dem Benutzer nach Vereinbarung eines Termins Bücher zu Hause zurückgeben können. Außerdem ist zu sehen, wie der Roboter auf der Straße im Einsatz ist, wie Benutzer ihn zum Zurückgeben von Büchern verwenden und wie Fußgänger Kommentare zu ihm abgeben.
Dieser Buchrückgaberoboter heißt BookBot und stammt aus Googles internem Inkubator Area 120.
Der Projektleiter sagte, es handele sich um einen Versuch, die Dienste zu erforschen, die autonome Roboter dem Menschen bieten: „Wir möchten wissen, in welchem Umfang dies möglich ist und auf welche Probleme wir stoßen werden. Derzeit scheint es, als ob sich die Dinge in eine positive Richtung entwickeln.“
BookBot bietet Ihnen das beste Buchrückgabeerlebnis
Der Roboter sieht aus wie eine mobile quadratische Kiste mit Rädern unten und einem zu öffnenden Deckel oben. Man kann es sich als ein kleines, intelligentes Transportfahrzeug vorstellen, das speziell für die Ausleihe von Büchern konzipiert ist.

Da BookBot erst seit kurzer Zeit im Einsatz ist, wird Personal in der Nähe sein, um ihn während des Betriebs zu beobachten und sicherzustellen, dass er seine Aufgaben reibungslos erledigen kann, und um die Reaktionen der Leute darauf zu beobachten.
Darüber hinaus ist dieser cool klingende Dienst kostenlos und super einfach zu verwenden.Die Leute reservieren über die Website und der Roboter kommt automatisch zum angegebenen Ort. Nach einigen grundlegenden Vorgängen legt er die Bücher in den Roboter und bringt sie schließlich in die Bibliothek zurück.
Die Kapazität sei zwar nicht sehr groß, reiche aber zum Ausleihen und Zurückgeben von Büchern aus, sagte der Verantwortliche. Die aktuelle Version kann je nach Größe der Artikel etwa 10 Artikel gleichzeitig transportieren. Auch die Rückgabe von ausgeliehenen Medien wie Kassetten und DVDs ist damit möglich.

Allerdings besteht bei diesem Roboter noch Verbesserungsbedarf. So ist beispielsweise die Buchausleihe noch nicht eröffnet. Darüber hinaus ist für den abschließenden Vorgang der Einlagerung von Büchern weiterhin die Unterstützung durch Mitarbeiter erforderlich, die die Bücher herausnehmen und den Code scannen, um sie zurückzugeben.
Darüber hinaus sind Leistungsumfang und -zeitpunkt festgelegt. Es ist nur jeden Donnerstag von 11 bis 20 Uhr in einem dafür vorgesehenen Bereich in der Nähe der Mountain View Public Library in Betrieb. Bei unerwarteten Wetterbedingungen kann der Service abgesagt werden.
Wenn sie BookBot begegnen
Als BookBot durch die Straßen reiste, erregte er immer noch viel Aufmerksamkeit. Neugierig kamen die Kinder herbei und versperrten dem Roboter den Weg, um zu sehen, wie er damit zurechtkam. Erwachsene holen ihre Handys heraus und machen Fotos oder Videos.

Obwohl nur der Buchrückgabeservice verfügbar ist, erfreut er sich großer Beliebtheit. Wenn Sie es erleben möchten, ist eine Terminvereinbarung mindestens eine Woche im Voraus erforderlich.
Mary Campione, die seit fast 30 Jahren in Mountain View lebt, sagte, sie habe die Neuigkeiten über BookBot zum ersten Mal auf Facebook gesehen. Daher war er nicht besonders überrascht, einen echten Bücherrückgaberoboter zu sehen.
„Wir leben in einem technologischen Epizentrum, in dem wir selbstfahrende Autos, Roboterdienste an Flughäfen usw. sehen, daher ist dieser Roboter nicht besonders unerwartet, aber trotzdem interessant“, sagte Campione.
Ein anderer Anwohner, Sriram Vangheeburam, war überrascht, ihn auf der Straße zu sehen und konnte nicht anders, als ihn zu loben.
„Das ist wirklich erstaunlich und wird für uns bei einem solchen Dienst wirklich von Vorteil sein“, sagte Vangheeburam. „Es ist wunderbar zu sehen, welche Fortschritte die Technologie mit sich bringt.“
Der Buchrückgaberoboter bewegt sich reibungslos.
Bibliotheksdirektorin Tracy Gray sagte über den Roboter:Sie hofft, dass der Roboter Menschen mit eingeschränkter Mobilität, etwa Kranken oder Genesenden, aber auch älteren Menschen und Kindern die Möglichkeit gibt, Bibliotheksdienste zu nutzen.
Darüber hinaus besteht ein weiterer Zweck darin, die Menschen dazu zu bewegen, Bücher über diesen Service zurückzugeben. Wie in vielen Bibliotheken kommt es immer wieder vor, dass Personen aus unterschiedlichen Gründen Bücher nicht rechtzeitig zurückgeben. Sie hoffen, dass dieser Ansatz eine aufsichtsrechtliche Wirkung haben kann.

Obwohl die zurückgegebenen Bücher derzeit einer Nutzung zugeführt werden, besteht noch viel Potenzial für ihre Verwendung.
Einige Leute haben beispielsweise vorgeschlagen, dass man damit gebrauchte Gegenstände recyceln könne. Manche Leute haben vielleicht keine Zeit, zu einer Recyclingstelle zu gehen, und mit einem Lieferroboter wie diesem wird dieser Vorgang vielleicht ganz einfach.
Aber für den aktuellen BookBot,In einigen Bereichen besteht noch Verbesserungsbedarf, beispielsweise bei der Ausweitung des Nutzungsumfangs oder der schrittweisen Einführung von Ausleihangeboten.Natürlich befürchten manche Menschen, dass es zu Verkehrsstaus kommen könnte, wenn es zu viele solcher Roboter gäbe.
Trotzdem haben die Einwohner von Mountain View viel Spaß mit BookBot.