Integrierte Big-Data-Plattform: Ein Neuer Motor Für Die Digitale Transformation Von Unternehmen

In der heutigen datengesteuerten Welt kann jede noch so kleine Datenschwankung unbegrenzte Geschäftsmöglichkeiten bergen. Angesichts der Integration, Verwaltung und Anwendung riesiger Datenmengen fühlen sich Unternehmen jedoch oft überfordert. Wie können Datensilos aufgebrochen, Daten zu einem echten Vermögenswert gemacht und die digitale Transformation von Unternehmen gefördert werden? Heute stellen wir Ihnen eine integrierte Big-Data-Plattform vor, die von der Ping An Group erstellt wurde. Es wird für Sie eine Datenrevolution einleiten und Sie in ein neues Zeitalter der Digitalisierung führen.
Datenprobleme: schwierige Integration, geringe Ressourcen, schwache Sicherheit
Im Zuge der Digitalisierung stehen Unternehmen vor beispiellosen Datenherausforderungen. Die Datenquellen sind vielfältig und liegen in unterschiedlichen Formaten vor, was die Integration erschwert. Die Datenqualität schwankt, was die Bildung effektiver Datenbestände erschwert. und es kommt häufig zu Datensicherheitsrisiken, weshalb Unternehmen davor zurückschrecken, Daten einfach so preiszugeben. Diese Probleme schränken nicht nur die Datenanwendungsmöglichkeiten des Unternehmens ein, sondern behindern auch den digitalen Transformationsprozess des Unternehmens.
Ping An Power: Integrierte Big Data-Plattform
Angesichts des Datendilemmas der Unternehmen hat die Ping An Group auf Grundlage ihrer 30-jährigen Branchenerfahrung und ihres technologischen Know-hows eine zentrale, vollständig vernetzte und digital integrierte Big-Data-Plattform aufgebaut. Die Plattform orientiert sich an der Idee der „Datenstandardisierung, Daten-Assetisierung und Datendienstleistung“ und hat sich zum Ziel gesetzt, die Probleme der schwierigen Datenintegration von Unternehmen, geringer Assets und schwacher Sicherheit zu lösen.
Datenstandardisierung: einheitliche Sprache, ungehinderte Kommunikation
Die integrierte Big-Data-Plattform vereinheitlicht Geschäftsdaten und stammdatenbezogene Standards durch Datenstandardisierung, bricht Datensilos auf und erreicht Datenvernetzung und Interoperabilität. Egal aus welchem System oder welcher Abteilung die Daten stammen, hier finden Sie eine einheitliche Sprache für eine barrierefreie Kommunikation und Zusammenarbeit.
Daten-Assetisierung: Assets aktivieren und Werte freisetzen
Die Plattform unterstützt Unternehmen nicht nur bei der Integration und Konsolidierung von Daten, sondern – noch wichtiger – sie wandelt Daten in Vermögenswerte um und macht sie so zu einem quantifizierbaren Vermögenswert für Unternehmen. Unternehmen können auf der Plattform Data Warehouses einrichten, um den Wert der Daten zu klassifizieren, zu kennzeichnen und zu bewerten. Dadurch können sie den potenziellen Wert der Daten ausschöpfen und die Entscheidungsfindung im Unternehmen unterstützen.
Datendienst: flexible Anwendung, die das Geschäft stärkt
Die integrierte Big-Data-Plattform bietet außerdem eine Fülle von Datendiensten, darunter Datenabfragen, Datenanalysen, Data Mining usw., sodass Unternehmen Daten flexibel entsprechend ihren Anforderungen anwenden können. Ob es um die täglichen Abläufe der Geschäftsabteilung oder die strategischen Entscheidungen des Managements geht, hier finden Sie die erforderliche Datenunterstützung, um schnelle Dateneinblicke und präzise Entscheidungen zu erzielen.

Kundenreferenz: Die digitale Transformation eines großen Staatsunternehmens in Xiamen
Ein großes staatliches Unternehmen in Xiamen ist ein treuer Nutzer der integrierten Big-Data-Plattform. Das Unternehmen hofft, durch den Aufbau einer Big-Data-Plattform eine Datenaggregation, -verwaltung und -freigabe auf Konzernebene zu erreichen und digitale Möglichkeiten zu nutzen, um die Geschäftseffizienz, die Kostenkontrolle sowie die interne und externe Zusammenarbeit des gesamten Konzerns zu verbessern. Mithilfe einer integrierten Big-Data-Plattform gelang es dem Unternehmen, mehr als 20 Systeme erfolgreich miteinander zu verknüpfen und vier große Geschäftsthemen, 17 Branchenklassifizierungen und mehr als 400 Standardindikatoren zu etablieren. Gleichzeitig bietet die Plattform auch ein digitales Management-Cockpit und effiziente visuelle Berichtsmanagementfunktionen, sodass das Management die Geschäftsdynamik in Echtzeit erfassen und präzise Entscheidungen treffen kann. Heute ist das Unternehmen ein Maßstab für die Digitalisierung in der Branche, hat ein hierarchisches und strukturiertes Management etabliert und treibt innovative Entwicklungen voran.

Beginn einer neuen Ära der Digitalisierung
Die integrierte Big-Data-Plattform ist nicht nur ein Beschleuniger für die digitale Transformation von Unternehmen, sondern auch eine wichtige Waffe für Unternehmen, um zukünftige Herausforderungen zu meistern. Es kann Unternehmen dabei helfen, das Datendilemma zu überwinden, Datenstandardisierung, -anlage und -service zu realisieren und Daten zur wahren Kernwettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu machen. Lassen Sie uns in diesem digitalen Zeitalter mit der integrierten Big-Data-Plattform zusammenarbeiten, um gemeinsam eine neue Ära der digitalen Intelligenz einzuläuten!