Eine Zweite Investition Von NVIDIA Erhalten! Das KI-Pharmaunternehmen Terray Schließt Eine Finanzierung in Höhe Von 120 Millionen US-Dollar Für Den Aufbau Des Weltweit Größten Chemischen Datensatzes Ab

Vor Kurzem gab das KI-Pharmaunternehmen Terray Therapeutics den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 120 Millionen US-Dollar bekannt. Diese Finanzierungsrunde wird verwendet, um klinische Studien seiner internen Immunologieprojekte voranzutreiben und die generative KI-Plattform tNova des Unternehmens weiter zu verbessern.
Berichten zufolge wurde die Finanzierung von Terray von Nvidias Risikokapitalzweig NVentures und dem neuen Investor Bedford Ridge Capital geleitet.Dies ist Nvidias zweite Investition in Terray.
Im November 2023 tätigte Nvidia eine risikoreichere Kapitalbeteiligung an Terray. Terray Therapeutics verfügte damals über eine Menge hochwertiger experimenteller Daten und wollte sein Basismodell für die Chemie kleiner Moleküle weiter trainieren und mithilfe generativer KI komplexe Probleme bei der Arzneimittelentdeckung lösen. Ein großes Hindernis stellten jedoch die knappen Rechenressourcen dar. NVIDIA hat zugesagt, Terray mit der NVIDIA DGX™ Cloud-Plattform auszustatten und dabei den NVIDIA AI-Software-Stack und NVIDIAs Full-Stack-Computing-Expertise zu nutzen, um Terray bei der Optimierung und Skalierung der Entwicklung seiner zugrunde liegenden Modelle zu unterstützen.
In diesem Zusammenhang sagte Mohamed (Sid) Siddeek, Leiter von NVenture:„Generative KI hat enorme Auswirkungen auf die Biotech-Branche und wir hoffen, Terray dabei zu helfen, wichtige Durchbrüche in der Arzneimittelforschung zu erzielen und seine Programme schneller in die Klinik zu bringen.“
Terray hat sein branchenführendes chemisches Grundlagenmodell COATI veröffentlicht, ein vortrainiertes, multimodales Encoder-Decoder-Modell für den arzneimittelähnlichen chemischen Raum, das das Übersetzungsproblem zwischen der Molekularsprache und der Computersprache lösen soll. Insbesondere kann COATI chemische Strukturen in experimentellen Daten in nützliche digitale Darstellungen umwandeln, wodurch die KI die Daten effizienter verarbeiten und dann die digitale Darstellung des Moleküls als Eingabe verwenden kann, um die Moleküle mit bestimmten von uns benötigten Eigenschaften zu „dekodieren“ oder zu generieren und so ein generatives Moleküldesign zu erreichen.
Original-COATI-Papier:
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jcim.3c01753#Abstract

Aus dieser Sicht hat Terray die wichtigsten Ziele erreicht, die bei der Kapitalbeschaffung im Jahr 2023 gesetzt wurden. Mit der erneuten Unterstützung von NVIDIA verfügt das Unternehmen nun über unbegrenztes Potenzial für seine zukünftige Entwicklung.
Komplette Trocken-Nass-Closed-Loop-KI-Arzneimittelforschung auf Basis massiver Daten
Im Bereich der Arzneimittelforschung und -entwicklung ist die „Doppel-Zehn-Regel“ weit verbreitet. Sie besagt, dass die Entwicklung eines neuen Arzneimittels in der Regel zehn Jahre dauert und mehr als eine Milliarde US-Dollar kostet.Dieser lange Zyklus und die hohen Kosten sind zweifellos Hindernisse, die bei der Entwicklung neuer Medikamente überwunden werden müssen.
KI hat der Pharmaindustrie beispiellose Möglichkeiten eröffnet. Durch das Erlernen der zugrunde liegenden Muster in riesigen Datenmengen, wie etwa der Molekülstruktur, der Proteinkonformation und der Wechselwirkung zwischen Molekülen und Krankheiten, können Arzneimittelziele im menschlichen Körper bestimmt, potenzielle Arzneimittelmoleküle identifiziert usw. und der Arzneimittelentwicklungszyklus erheblich verkürzt werden. Andrew Hopkins, Gründer des KI-Pharmaunternehmens Exscientia, erklärte unverblümt, dass alle Medikamente der Zukunft mithilfe von KI entwickelt werden.
Genau dies ist die ursprüngliche Absicht der Gründung von Terray. Um die vielen Herausforderungen bei der Arzneimittelentwicklung zu bewältigen, wird ein iterativer Ansatz verwendet.Terray erstellt den weltweit größten chemischen Datensatz.Der Wert dieser Daten steigt mit jedem Design- und Experimentalzyklus weiter an, da Moleküle und Ziele weiter erforscht werden. Noch wichtiger ist, dass Terray Vorteile bietet, die andere Unternehmen nicht haben.Das heißt, KI mit Nassexperimenten zu kombinieren, um auf der Datenseite einen geschlossenen Kreislauf zu bilden.Dieser geschlossene Kreislauf ermöglicht es ihnen, nicht nur Modellvorhersagen zu treffen, sondern auch die Gültigkeit der Vorhersageergebnisse durch Experimente zu überprüfen.
Weitere Informationen zu Terray finden Sie unter:

Warum verfügt Terray über eine so große experimentelle Datenressource? Warum verwendet Terray bei der Arzneimittelentwicklung das KI- und Nassexperimentmodell, was bei anderen Unternehmen selten vorkommt?
Das bringt uns zu Dr. Jacob Berlin, Mitbegründer von Terray.

Während seines Studiums an der Harvard University begann Jacob Berlin darüber nachzudenken, wie man bessere Medikamente herstellen könnte. Um seine Forschung zu kleinen Molekülen voranzutreiben, erlangte er einen Ph.D. in Organometallchemie vom California Institute of Technology unter der Leitung des Nobelpreisträgers Bob Grubbs. Später, während seiner Postdoc-Forschung am MIT, entwarf er nicht nur eine große Anzahl von Molekülen,Darüber hinaus ist man sich der Ineffizienz des traditionellen Arzneimittelentwicklungsprozesses bewusst.Anschließend absolvierte er ein zweites Postdoc-Stipendium an der Rice University, wo er sich auf die Ultraminiaturisierung von Nanomaterialien und -technologien konzentrierte, in der Hoffnung, die Arzneimittelforschung zu beschleunigen, was Terrays Ausgangspunkt wurde.
„Die Technologie von Terray wurde ursprünglich auf einer Serviette konzipiert und ich wusste damals, dass daraus ein Unternehmen werden würde.Da die von uns entwickelte Technologie Hunderte Millionen Moleküle in Minutenschnelle durchleuchten und ihre Wechselwirkungen mit der Krankheitsursache aufzeichnen kann, handelt es sich eindeutig um eine Arzneimittelentwicklungstechnologie, die für den akademischen Bereich nicht geeignet ist.Denn in der Wissenschaft stehen Entwicklung, Kommerzialisierung, Massenproduktion und Vertrieb nicht im Mittelpunkt. “, sagte Jacob Berlin.
Später arbeitete ich acht Jahre lang als Professor am City of Hope. In dieser Zeit konzentrierte sich mein Labor auf die Schnittstelle zwischen Nanomaterialien und synthetischer Chemie. Ich baute eine Nasslaborplattform auf und erstellte darauf basierend zahlreiche chemische Datenbanken. Die ursprüngliche Idee wurde nach und nach umgesetzt. In diesem Moment wusste ich, dass es an der Zeit war, diese Technologie zu etablieren, und so gründeten wir ein Unternehmen – Terray.

Mit dem Wachstum von Terray gewann KI zunehmend an Bedeutung. Dem Team war klar, dass das Verständnis und die Nutzung seines riesigen Datensatzes fundierte Datenwissenschaft und KI-Techniken erfordern würden. Im Jahr 2020 kam Narbe Mardirossian, ein leitender Wissenschaftler bei Amgen, als Chief Technology Officer zu Terray. Unter seiner Führung stellte Terray ein engagiertes KI-Team zusammen und entwickelte erfolgreich ein KI-Modell namens COATI, das chemische Daten in mathematische Modelle umwandelt und diese dann wiederum in KI-Modelle umwandelt, die für die Arzneimittelentwicklung verwendet werden können.
Heute hat Terray die Technologie industrialisiert.
Die KI-Plattform tNova von Terray kombiniert Experimente mit ultrahohem Durchsatz, generative KI, Biologie, medizinische Chemie, Automatisierung und Nanotechnologie, um eine Arzneimittelentwicklung mit beispielloser Geschwindigkeit und Präzision zu ermöglichen. Auf der Grundlage der vorhandenen Bibliothek mit Arzneimittelkandidaten können Forscher täglich Milliarden präziser chemischer Datenpunkte messen und kontinuierlich Bibliotheken mit Millionen neuer Arzneimittelkandidaten synthetisieren. In den letzten drei Jahren hat Terray mehr als 5 Milliarden Target-Ligand-Interaktionen gemessen, was etwa dem 50-fachen der Datenmenge der gesamten öffentlichen chemischen Forschung entspricht.

Kurz gesagt hat Terray die Arzneimittelforschung in ein Datenproblem verwandelt, das auf maschinellem Lernen basiert. Noch wichtiger ist, dass sie auch echte Daten aus Nasslabors kombiniert haben, um eine Trocken-Nass-Closed-Loop-KI-Arzneimittelentdeckung zu erreichen.Der Zyklus aus Design, Herstellung, Test und Analyse dauert für jedes Ziel weniger als einen Monat!
Anders als bei den meisten Arzneimittelentwicklungsunternehmen kann die Arbeit im Nasslabor bei Terray nicht ohne Computerunterstützung reibungslos ablaufen und umgekehrt. Tatsächlich basierte Terray ursprünglich auf der Praxis des Nasslabors, bei dem Forscher große Datenmengen erstellten, diese Daten dann testeten und modellierten und sie anschließend erneut mit tatsächlichen physikalischen und chemischen Daten überprüften. Auf diese Weise entstand ein effizienter geschlossener Kreislauf, der den Prozess der Arzneimittelentdeckung erheblich beschleunigte.
Narbe Mardirossian drückt es so aus: „Geschlossene Kreislaufsysteme sind absolut entscheidend. Ehrlich gesagt ist Terray wahrscheinlich der einzige Ort, an dem man Hypothesen innerhalb von Wochen oder sogar Tagen iterativ testen, Hypothesen aufstellen und validieren kann. Modelle entwickeln, Vorhersagen treffen und diese in der realen Welt validieren zu können, ist der Traum eines jeden Computerchemikers und Machine-Learning-Forschers.“
Rekrutieren Sie Talente intern und stärken Sie die Zusammenarbeit extern
Um jedoch eine tiefgreifende Integration von Nasslaboren und KI zu erreichen, muss Terray auf ein interdisziplinäres Team zurückgreifen und beispielsweise Talente aus verschiedenen Bereichen rekrutieren, etwa aus Chemie, Biologie, Computerchemie, maschinellem Lernen und Automatisierung. Dieser Anspruch begründet sich darin, dass sich bei Terray Eliten aus unterschiedlichen Bereichen mit vielfältigem Fachwissen versammeln.So entstand ein außergewöhnliches Team.
Weitere Informationen zum Terray-Team:
https://www.terraytx.com/team

Im März 2022 kam Dr. Feroze (Fez) Ujjainwalla offiziell als Business Head zu Terray. Als erfahrener Experte mit 26 Jahren Erfahrung in der Entdeckung niedermolekularer Arzneimittel hat Fez mehrere Projekte beim renommierten Unternehmen Merck geleitet und konzeptionelle Arzneimittel bis zur klinischen Entwicklungsphase vorangetrieben. Sein Eintritt ergänzt Terrays Verständnis der Lücke zwischen Arzneimittelforschung und klinischer Behandlung und bringt eine einzigartige Branchenperspektive in das Unternehmen.
Im Juli desselben Jahres ernannte Terray Dr. Fiona Black in seinen wissenschaftlichen Beirat. Dr. Fiona konzentriert sich auf die interdisziplinäre Technologieentwicklung für durchgängige Produktlösungen und Herstellungsprozesse. Sie sagte einmal: „Groß angelegte Daten zu chemisch-biologischen Wechselwirkungen werden in Kombination mit Methoden des maschinellen Lernens ein disruptives Innovationspotenzial aufweisen.“ Dies ist auch ein wichtiger Grund, warum sie sich zu Terray hingezogen fühlte.
Da das Unternehmen weiter wächst, hat Terray Dr. Bassil Dahiyat eingeladen, im November 2022 als unabhängiger Direktor zu fungieren. Bassil Dahiyat arbeitet seit 25 Jahren im Bereich Biotechnologie und wurde vom MIT Technology Review aufgrund seiner herausragenden Beiträge zum Proteindesign und zu therapeutischen Anwendungen zu einem der „Top 100 Young Innovators“ gewählt. Er ist sich durchaus bewusst, dass der Bereich der Arzneimittelforschung seit langem durch Umfang und Ressourcen begrenzt ist. Das groß angelegte experimentelle Screening und die fortschrittlichen Computermethoden, die die Terray-Plattform bieten kann, können dazu beitragen, diesen Engpass zu überwinden und potenzielle neue Arzneimittelkandidaten zu entdecken.
Im Hinblick auf die strategische Entwicklung lud Terray Dr. John Maraganore, den ehemaligen Gründungs-CEO von Alnylam Pharmaceuticals, ein, ab Dezember 2022 als strategischer Berater des Vorstands und des Führungsteams zu fungieren. Dr. Maraganore ist ein Veteran der Biotechnologiebranche und hat die Entwicklung und Vermarktung von vier Therapeutika geleitet: ONPATTRO®, GIVLAARI®, OXLUMO® und Leqvio. Er ist davon überzeugt, dass datengesteuerte Plattformen kontinuierliche Innovationen vorantreiben werden und dass Terray durch die groß angelegte, hochpräzise Generierung experimenteller Daten seit langem bestehende Probleme bei der Arzneimittelforschung löst. Er ist voller Vertrauen in Terrays Zukunft.
Durch die Hinzunahme vieler herausragender Talente wie Fez, Fiona, Dahiyat und Maraganore wurde die interdisziplinäre Teamzusammenarbeit von Terray schrittweise verbessert und das Unternehmen konnte seine Position als führendes Unternehmen im Bereich der generativen, KI-gesteuerten Entwicklung niedermolekularer Arzneimittel schrittweise festigen.Ihr nächster Plan ist die Förderung klinischer Studien zu KI-Medikamenten.

Klinische Studien sind ein notwendiger Schritt, um die Wirksamkeit und Sicherheit neuer Medikamente zu überprüfen und sind auch ein wichtiger Schritt für die Frage, ob ein Medikament letztendlich auf den Markt kommen kann. Um klinische Tests neuer Medikamente besser zu fördern, hat Terray Dr. Sudha Parasuraman, die über umfangreiche Erfahrung in der klinischen Entwicklung und im Handel verfügt, eigens zur unabhängigen Direktorin ernannt. Dr. Sudha verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Immunologie, Onkologie, Hämatologie und seltene Krankheiten. Jacob Berlin sagte: „Mit der Unterstützung durch Dr. Sudhas Fachwissen können die internen und Partnerprojekte von Terray besser in die klinische Phase vordringen.“ Gleichzeitig,Auch die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit ist ein wichtiger Weg, um die klinische Entwicklung von Medikamenten voranzutreiben.
Im Oktober 2022 ging Terray eine Zusammenarbeit mit dem biopharmazeutischen Unternehmen Calico ein. Als von Alphabet gegründetes Unternehmen hat sich Calico der Nutzung fortschrittlicher Technologien und Modelle zur Erforschung biologischer Probleme im Zusammenhang mit der menschlichen Alterung verschrieben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entdeckung und Entwicklung niedermolekularer Therapien zur Behandlung altersbedingter Krankheiten, darunter auch Krebs. Gemäß der Vereinbarung werden die beiden Parteien die tNova-Plattform von Terray nutzen, um niedermolekulare Leitverbindungen für die von Calico ausgewählten Ziele zu identifizieren. Die tNova-Plattform nutzt hochdichte Microarray-Technologie und Tools für maschinelles Lernen, um die biochemischen Wechselwirkungen zwischen kleinen Molekülen und Krankheitszielen systematisch zu analysieren und so die Entwicklung neuer Therapien für altersbedingte Krankheiten erheblich zu beschleunigen.
Weitere Informationen zu Calico finden Sie unter:
https://www.calicolabs.com/

Im Dezember 2023 machte Terray einen weiteren wichtigen Schritt nach vorne, indem es eine Multi-Target-Kooperationsvereinbarung mit Bristol Myers Squibb, einem weltbekannten biopharmazeutischen Unternehmen, abschloss, um gemeinsam niedermolekulare Therapeutika für bestimmte Krankheiten zu erforschen. Während der Zusammenarbeit wird Terray seine tNova-Plattform nutzen, um niedermolekulare Verbindungen für von Bristol Myers Squibb festgelegte Ziele zu identifizieren und zu entwickeln, während Bristol Myers Squibb für die Entwicklung und Vermarktung dieser Verbindungen verantwortlich sein wird.
Weitere Informationen zu Bristol Myers Squibb finden Sie unter:
https://www.bms.com/

Durch die kontinuierliche Einbindung von Talenten und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit treibt Terray die Beschleunigung der klinischen Entwicklung neuer Medikamente stetig voran. Terray entwickelt Berichten zufolge neue Medikamente gegen entzündliche Erkrankungen wie Lupus, Psoriasis und rheumatoide Arthritis und das Unternehmen geht davon aus, dass die Medikamente Anfang 2026 in die klinische Erprobung gehen werden.
Letzte Worte
Im Mai 2024 sorgte die von Google DeepMind eingeführte AlphaFold 3 in der weltweiten Wissenschaftsgemeinschaft für großes Aufsehen. Als wichtiger Fortschritt in der künstlichen Intelligenz im Bereich der Biotechnologie konnte AlphaFold 3 die Strukturen und Wechselwirkungen aller Lebensmoleküle (Proteine, DNA, RNA, Liganden usw.) mit beispielloser Genauigkeit vorhersagen. Im Vergleich zu den besten bestehenden herkömmlichen Methoden wurde bei AlphaFold 3 festgestellt, dass die Interaktion zwischen Proteinen und anderen Molekültypen um mindestens 50% verbessert wurde. Dieser Durchbruch stellt nicht nur einen technologischen Sprung dar, sondern läutet auch den Beginn einer neuen Ära in der Biotechnologiebranche ein.
Weitere Details zu AlphaFold 3:
https://blog.google/technology/ai/google-deepmind-isomorphic-alphafold-3-ai-model/
Gleichzeitig bleibt der Markt für KI-Pharmaprodukte weiterhin aktiv. Laut China Economic Weekly gab es im ersten Halbjahr 2024 weltweit 69 Finanzierungsaktivitäten im Bereich der KI-Pharmazie mit einem Investitionsvolumen von bis zu 3,336 Milliarden US-Dollar, was den Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2023 bei weitem übersteigt. Bis Mai 2024 haben weltweit mehr als 70 Forschungs- und Entwicklungspipelines für KI-Pharmazie die klinische Phase erreicht, und die Erfolgsquote von KI-generierten Arzneimittelmolekülen in klinischen Studien der Phase I liegt bei 801–901 TP3T und übertrifft damit den historischen Durchschnitt von 501 TP3T bei weitem. Diese Beschleunigung von der Forschung und Entwicklung hin zu klinischen Studien hat die Effizienz der Arzneimittelforschung und -entwicklung sowie des Vermarktungsprozesses erheblich verbessert und das Vertrauen der Investoren in den Bereich der KI-Pharmazeutika erholt sich allmählich.
Erwähnenswert ist, dass NVIDIA bei dieser Investitionswelle im Bereich der KI-Medizin besonders aktiv ist.Sein CEO Huang Renxun hat sogar direkt erklärt, dass die KI-Medizin der nächste goldene Weg sein wird. Über seinen Investmentzweig NVentures hat NVIDIA massiv in eine Reihe von KI-Pharmaunternehmen investiert und mit seinen fortschrittlichen Computerplattformen und -technologien die Erholung und den Wohlstand der gesamten Branche vorangetrieben. Mit der doppelten Unterstützung durch Technologie und Kapital behauptet NVIDIA auch eine führende Position im Bereich der KI-Pharmazeutika.

Vom technologischen Durchbruch von AlphaFold 3 über den boomenden globalen Markt für KI-Pharmazie bis hin zu NVIDIAs tiefgreifendem Engagement in diesem Bereich hat die KI-Pharmaziebranche eine starke Entwicklungsdynamik gezeigt und langsam keimen neue Hoffnungen auf Heilung auf. Wir befinden uns in einem beispiellosen Zeitalter der Innovation und KI-basierte Arzneimittel werden neue Möglichkeiten für die menschliche Gesundheit eröffnen.
Quellen:
1.https://www.nvidia.com/en-us/case-studies/generative-ai-for-small-molecule-drug-discovery/
5.https://bydrug.pharmcube.com/news/detail/1ef833e66fb5f1653f19815c20e8a162
6.https://finance.sina.com.cn/roll/2024-07-24/doc-incfmyac7492110.shtml